Der fortschreitende Trend zur Elektrifizierung in der Automobilindustrie treibt die Entwicklung und Prüfung von Batterien voran. Mit dem Ziel, unterschiedliche Arten von Prüffeldern höchst effizient zu betreiben, maximale Datenqualität zu liefern und die vielfältigen Herausforderungen spezifischer Systeme zu meistern, hat AVL die Daten- und Prozessmanagement Softwarelösung AVL Lab Management for Battery entwickelt.
Die Batteriezellenprüfung ist durch eine hohe Menge an Prüflingen in kurzer Zeit gekennzeichnet und macht deshalb die koordinierte Planung und Durchführung einer Vielzahl an unterschiedlichen Tests erforderlich. Das Prüffeldteam muss eine enorme Anzahl von Prüflingen, wie Batteriezellen, Batteriemodule und Batteriepacks, überwachen und gleichzeitig Tätigkeiten wie Rüsten, Aufbau und Abbau von Prüfeinheiten durchführen.
Die AVL-Softwarelösung bewältigt diese Aufgaben mithilfe intelligenter Logistikfunktionen und Testplanungsalgorithmen für große Prüflingszahlen.
Zusätzlich dazu gewährleistet das zentrale Datenmanagement höchste Wiederverwertbarkeit und Nachvollziehbarkeit aller gesammelten Daten und bietet die Basis für automatisierte, entscheidungsrelevante Berichte.
Das AVL Lab Management reicht von der Prüfstandsreservierung, Auftragsplanung sowie Testvorbereitung und Testdurchführung bis hin zum Datenmanagement und zur Datennachbearbeitung.