Steiermark wieder MINT-Land Nummer 1

Die Verleihung der MINT-Gütesiegel zeigt: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) halten in steirischen Bildungseinrichtungen Einzug und bringen nicht nur Neugier und Kreativität, sondern bereiten Kinder und Jugendliche vor, aktive Gestalterinnen und Gestalter unserer Zukunft zu werden.
42 Neueinreichungen und 35 Wiedereinreicher
Bereits zum achten Mal wurde vom Bildungsministerium, der Industriellenvereinigung und der Wissensfabrik das MINT-Siegel verliehen. Das Gütesiegel zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die innovatives Lernen in MINT-Fächern mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen. In diesem Jahr konnten österreichweit 117 Bildungseirichtungen mit der begehrten Auszeichnung prämiert werden – beeindruckende 42 Einrichtungen kommen dabei aus der Steiermark. In der Kategorie Wiedereinreicher zählt die Steiermark 36 Kindergärten und Schulen, die am 19.September ihr Gütesiegel im Rahmen des Science Festivals in Graz entgegen nehmen werden.

Österreichweit ist jede zehnte Bildungseinrichtung bereits mit einem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet worden, das sind in Summe 690 Kindergärten und Schulen. Im Bundesländervergleich führt die Steiermark mit 193 Bildungseinrichtungen vor Wien (119) klar und belegt eindrucksvoll, dass sie das MINT-Bundesland Nummer 1 ist. Gefördert werden steirische MINT-Aktivitäten von der Initiative Science Garden (sciencegarden.at), die nicht nur das MINT-Angebot bündelt und zentral zugänglich macht, sondern auch die Vernetzung und den Austausch der Stakeholder fördert. Zudem erarbeitet der Science Garden in seiner Funktion als steirische MINT-Koordinationsstelle gemeinsam mit den Stakeholdern eine MINT-Strategie im Auftrag des Landes Steiermark.
Die ausgezeichneten Schulen und Kindergärten sind auf der MINT-Landkarte Österreich verortet.
Sei der erste der kommentiert