600.000 Strom-Tankstellen – mit nur einer Karte

„Unser Ziel ist es, das Laden von E-Autos in allen Teilen Europas so einfach und transparent wie möglich zu machen. Dabei wollen wir die Energie-Expertise aus unserem Unternehmen mit dem europaweiten Ladenetzwerk verbinden“, begründen die Vorstände der Energie Steiermark, Martin Graf und Werner Ressi die Einführung ihrer E-Mobility-Offensive.

Mit der neuen Lade-App ELINX wird ab 18. September erstmals durch ein österreichisches Energieunternehmen der Zugang zu über 600.000 Ladepunkten in ganz Europa mit nur einer Karte möglich gemacht. Damit entfällt die bisher notwendige Sammlung unterschiedlicher Karten für verschiedene Anbieter und Länder.

Zum Marktstart bietet die Energie Steiermark den aktuell günstigsten Ladetarif Österreichs an, der europaweit gilt: 0,39 Euro pro kWh ohne Grundgebühr. Außerdem gibt es Tarif-Modelle für Wenigfahrer (S), Alltagsnutzer (M) und für Vielfahrer mit europaweiter Nutzung (L) – monatlich wechsel-l oder kündbar.

Die neue ELINX-App wartet mit zahlreichen Neuerungen auf: Sie integriert Live-Fahrzeugdaten, bietet eine intelligente Routenplanung mit Lade-Stopps basierend auf Echtzeitinformationen und informiert per Push-Nachricht, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist. Die Bezahlung erfolgt flexibel per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert