Alt-Landeshauptmann Christopher Drexler verlässt die Politik

Der besagte Freund hat durch seine Erfolge als Unternehmer im privaten Gesundheitsbereich und in er Pflege seit Jahren beste Kontakte zur Landespolitik. Die Rede ist vom Mediziner Günter Nebel. Der gesundheitsbewusst lebende, mobile 70er ist Gründer und Eigentümer der Sanlas Holding, von ihm im Jahre 1980 gegründet. Ihren Sitz hatte sie viele Jahre in Liechtenstein und nun (laut Firmen ABC) in der Parkstraße 11 in 8010 Graz.

Sein in der steirischen Öffentlichkeit bekanntestes Objekt ist die Privatklinik Laßnitzhöhe. Nahezu die gesamte Prominenz, die irgendwann einmal medizinische Betreuung benötigte, war bei Primar Günter Nebel zur Pflege oder Rehabilitation. Um nur einige zu nennen, Ex-Sturm-Präsident Hannes Kartnig, der verstorbene Politiker Gerhard Hirschmann, die Unternehmerin und Honorarkonsulin Edith Hornig.

Und künftig nimmt Nebel auch den bei der Landtagswahl im November 2024 als Landeshauptmann gescheiterten Christopher Drexler in seinem Haus auf. Zwar nicht als Patient, sondern als Dienstnehmer. Für eine Führungsposition in seinem Team. Als ehemaliger Gesundheitslandesrat kennt der gescheiterte Landeshauptmann das Terrain und Geschäft. Drexler bringt aus der Politik auch beste Kontakte in alle Richtungen mit, die in diesem Arbeitsumfeld nicht von Nachteil sind. Man ist, nicht überraschend, persönlich auf Du und Du.

Nebel zählt in seiner Branche zu den Pionieren (siehe Kasten). In seinem familiären Umfeld gibt es keinen direkten Nachfolger für seine Unternehmensgruppe. Als langjähriger Honorarkonsul von Kasachstan lädt er regelmäßig zu Anlässen und initiiert sogar Geschäftsreisen dorthin. Mit 20 Millionen Einwohnern und rund 2,7 Millionen Quadratkilometern gehört Kasachstan zu einem der wichtigen Player – auch für China – ins Zentralasien. Mit seinen Aktivitäten drängt sich Nebel nicht gern in die erste Reihe, sondern wirkt und agiert als erfahrener Facharzt für Neurologie und Psychiatrie lieber im Hintergrund.

Schluss mit der Politik

Christopher Drexler war die Enttäuschung über den Verlust des Landeshauptmannes bei all den Sitzungen der letzten Monate im Landtag klar anzumerken. Sein politischer Abstieg – von der steirischen ÖVP als Trostpflaster zugedacht – in die Funktion des Zweiten Landtagspräsidenten. Nicht zuletzt auch jüngst bei der Präsentation des Budgets für das Jahr 2026. Drexler, 54, wird seine politische Funktion in den nächsten Tagen zurücklegen und damit aus der Politik (für immer?) ausscheiden.

Beibehalten wird er nur noch den Ehrenobmann des ÖAAB. Aber was weit wichtiger ist für ihn: Sein familiärer Lebensmittelpunkt bleibt die Steiermark.


Sanlas Holding GmbH

  • 5 Privatkliniken (Privatklinik Laßnitzhöhe, St. Radegund, Leech, Schwarzl Klinik, Hollenburg)
  • 2 Ambulanzen
  • 7 Pflege-Partnereinrichtungen
  • 2 Hotels (Mariahilf in Graz, Szidónia)
  • Versorgung von Patienten aus dem In- und Ausland
  • Management & Consulting
  • über 1.500 Betten – mehr als 10.000 Patienten im Jahr
  • rund 1.500 Mitarbeiter

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert