„Wir könnten knapp die Nase vorn haben“

SPÖ-Landesgeschäftsführer reagiert auf KLIPP-Bericht

„Die Leute können sehr wohl zwischen Nationalratswahlen und Landtagswahlen unterscheiden“, betont SPÖ-Landesgeschäftsführer im Telefonat mit KLIPP. Bezugnehmend auf den KLIPP-Bericht und das darin vorkommende Zitat von Florian Seifter bei der Plakatpräsentation über die Chancen der SPÖ, am 24. November. Der derzeitige Landeshauptmann habe bereits voreilig einen Zweikampf zwischen sich und Mario Kunasek ausgerufen. Seifter: „Aber wie sagt man so schön: wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte.“

Es sei daher eine ganz einfache mathematische Rechnung, so Florian Seifter. Und er nimmt die Ergebnisse der letzten Landtagswahl im Jahr 2019 zur Hand: ÖVP (Hermann Schützenhöfer) 36,05%. Anmerkung der Redaktion: Allzeit-Hoch im Sog von Sebastian Kurz. SPÖ (Michael Schickhofer) 23,02% und FPÖ (Mario Kunask) 17,49%. Damals war die logische Folge die Weiterführung der ÖVP-SPÖ-Koalition auf Landesebene. Seine optimistische Annahme für den 24. November: Die ÖVP verliert (wie bei den jüngsten Nationalratswahlen) rund 10 Prozent der Stimmen und die FPÖ gewinnt rund 10 Prozent dazu. Für die SPÖ rechnet Seifter mit einem Zugewinn von 3 bis 4 Prozent. Auch weil die SPÖ schon bei den Landtagswahlen 2019 gute Ergebnisse in der Obersteiermark (Bruck: 36,28 %, Leoben 37,66 %) erreichte. „Mit Toni Lang sprechen wir auch andere Zielgruppen an als damals mit Michael Schickhofer“, hält er es daher für durchaus realistisch, dass aus diesem „Dreikampf“ am 24. November Anton Lang mit der SPÖ knapp die Nase vorn haben könnte.

Es müsste also für die SPÖ alles zusammenpassen und für ÖVP und FPÖ genau umgekehrt laufen. Spätestens am frühen Abend des 24. November werden die Wähler darüber entschieden haben. Es werden die Ergebnisse vorliegen und wird feststehen, „wer die Nase vorn hat“.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert