Wo Goldmarie und Pechmarie zu Hause sind

Insgesamt 9,2 Millionen Gäste haben in den vergangenen 40 Jahren ihr Glück im Casino Graz versucht. Doch bekanntlich war nicht jeder erfolgreich und hat oft viel Geld am Rouletttisch oder beim Poker verspielt. Im Oktober 1984 am Eröffnungstag durfte Schauspiellegende Marisa Mell die erste Kugel werfen.
In diesem Jahr ist das Casino Graz also 40 Jahre jung. Grund genug, das runde Jubiläum ausgiebig zu feiern – mit dem „klassischen Casino-Erlebnis“, sehr viel Kulinarik und Unterhaltung: Weine von Lambauer (Kitzeck) und Schmölzer (Sausal), die dazu passenden Spezialitäten kamen von der Fleischhauerei Buchberger aus Pöllau und der Digestif von der Feindestillerie Hochstrasser (Mooskrichen).

Für Direktor Manuel Haderer war dies ein besonderer Tag, war es doch sein erstes Jubiläum in Graz: „Ein herzliches Dankeschön gilt allen unseren Partnern in der Region sowie dem gesamten Team des Casino Graz für die langjährige und erfolgreiche Arbeit. Aufgrund dieser Zusammenarbeit tragen wir maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung und regionalen Wertschöpfung bei.“

24.000 Euro Spenden
Als Teil der österreichweiten Initiative „Unser Einsatz für Österreich“ von Casinos Austria unterstützt das Casino Graz drei lokal tätige humanitäre Einrichtungen mit Sponsorbeträgen und ehrenamtlichen Einsätzen der Casino Mitarbeiter:innen. Die Leukämiehilfe Steiermark, die LebensGroß GmbH und die Mosaik GmbH sind die drei Partner-Organisationen des Casino Graz, die mit geringen Mitteln großartige Arbeit für Menschen in Not leisten. Die Repräsentantinnen der Organisationen, Marie Peinsith, Susanne Maurer-Aldrian und Ruth Jaroschka nahmen einen symbolischen Scheck über die Sponsorsumme von jeweils 8.000 Euro entgegen.
Sei der erste der kommentiert