Ausgezeichnetes Filmvergnügen

Das Herzstück der vergangenen Diagonale bildete einmal mehr der Filmwettbewerb mit 113 Filmen, die Bandbreite war 2025 neben den arrivierten Filmemacher:innen von besonders vielen Debüts und Neuentdeckungen geprägt. Zwei der am Filmfestival ausgezeichneten Filme sind derzeit in den heimischen Kinos zu sehen:
Alarm | von Judith Zdesar
24/7 Bereitschaft, um bei Alarm dorthin auszurücken, wo es nicht nur sprichwörtlich brennt. Judith Zdesar begleitet die Freiwillige Feuerwehr durch ihren Alltag. Den Fokus weniger auf das Spektakel als auf emotionale Herausforderungen richtend entfaltet sich das Institutionenporträt zur Studie über den menschlichen Umgang mit Krisensituationen, in der die Existenz der Retter zum Sinnbild der Conditio humana in einer unsicheren Welt wird: Wann, wo und wie sich die nächste Katastrophe ereignet, lässt sich nicht voraussagen. Dass sie kommen wird, ist sicher. Stay alert!

Altweibersommer | von Pia Hierzegger
Im Camper ist es kalt. Und draußen regnet es. Pia Hierzegger schickt in ihrem Regiedebüt drei Freundinnen um die 50 auf einen Roadtrip – vom Wald an den Strand, vom Wohnwagen ins Luxushotel. Humorvoll und wissend erzählt Altweibersommer von einer so bewegten wie oft übersehenen Lebensspanne, in der alte Routinen zur Disposition stehen, die Beziehung zu sich selbst und anderen auf den Prüfstand gestellt wird. Das Licht der Erkenntnis spendet in dieser Komödie die Sonne Venedigs.
Sei der erste der kommentiert