Das Wunder Mensch: 225 Jahre alt

Im Jahr 2000 entwickelte die Merkur Versicherung eine Werbekampagne mit dem Slogan „Wir versichern das Wunder Mensch“, die in den darauffolgenden Jahren den Bekanntheitsgrad der Merkur Versicherung um ein Vielfaches steigerte. Im Jahr 2006 konnte bereits über die Hälfte der österreichischen Bevölkerung den Satz wiedererkennen, was ihn zu einem der bekanntesten Slogans der Versicherungsbranche Österreichs machte.

Mit einem großen Festakt feierte in der Grazer Messe die Merkur, wie sie abgekürzt genannt wird, als älteste Versicherung Österreichs, ihr 225-jähriges Bestehen. Es war im Jahre 1798, als sich in Graz vier „Handelsdiener“ zusammensetzten und eine Form der sozialen Absicherung schafften, als es noch keine Pflichtversicherung gab. 225 Jahre später hat man sich an diese Pioniertat des modernen Versicherungsgedankens in würdigem Rahmen, in der Grazer Messe, zurückerinnert. Von der Geburtsstunde mit nur 58 Mitgliedern entwickelte sich die Merkur Versicherung zu einer über die Grenzen Österreichs hinaus vertretenen Unternehmensgruppe und führenden Personenversicherung.

CEO Ingo Hofmann: „225 Jahre Merkur bedeuten: Solidarität, Sicherheit und Stabilität. Das waren und sind die verbindenden Elemente. Durch das Wirken von Menschen, die mutig und neugierig waren, wurde das möglich, worauf wir heute mit Freude blicken: Ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Am Ende erinnern uns Jubiläen immer daran, wer der wahre Maßstab für unseren Erfolg ist: Es ist die Kraft, die von innen kommt. Es sind unsere Kunden und Kollegen, unsere Gemeinschaft. Es sind die Vielseitigkeit und das Miteinander.“

Der Merkur Campus in Graz verwandelt sich außerdem für die nächsten Wochen in eine historische Begegnungszone. Eine Jubiläumsausstellung bringt Besuchern die Meilensteine und Wendepunkte aus 225 Jahren Merkur Geschichte näher.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert