Neun Motorrad-Unfälle in nur einer Woche

Umsichtiges Fahren und angepasste Geschwindigkeit minimiert Risiko für Biker

Gerade auf den beliebten Strecken in der Südsteiermark begegnet man in diesen Tagen vermehrt Motorrädern. Dass das für die Zweirad-Enthusiasten aber auch gefährlich sein kann – davon zeugen Schlagzeilen von tragischen Unfällen.

Allein in der vergangenen Woche meldete die Polizei in der Steiermark neun Unfälle mit Beteiligung von Motorrädern und Mopeds. Bei einem prallte ein 32-jähriger Mann in Waisenegg gegen einen Baum und verlor dabei sein Leben.

Laut Statistik Austria waren im Vorjahr in Österreich 82 der 349 Verkehrstoten Motorradfahrer. Wobei 80 Prozent der tödlichen Motorradunfälle auf Freilandstraßen passierten, 16 Prozent im Ortsgebiet und vier Prozent auf Autobahnen und Schnellstraßen.

Nicht überraschend, dass dabei das Tempo die Hauptunfallursache war, wie auch eine Analyse des VCÖ zeigt. Rund 53 Prozent der tödlichen Unfälle passierten wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und kosteten 83 Motorradfahrern das Leben (Zeitraum 2021 bis 2023). Zweithäufigste Ursache war Unachtsamkeit und Ablenkung mit 17 Prozent, die dritthäufigste Unfallursache Überholen mit rund 15 Prozent.

„Gleiten statt rasen“

Durch das Fahrverhalten kann man das Unfallrisiko und die Unfallschwere reduzieren, erinnert der VCÖ: Tempolimits unbedingt einhalten, keine riskanten Überholmanöver, das Motto „gleiten statt rasen“ beherzigen, mit voller Aufmerksamkeit fahren, in Kurven besonders achtsam sein.

Bei prominenten Ausflugszielen in der Südsteiermark gibt es Bodenmarkierungen in Kurven, welche die Motorradfahrer anleiten. Das bekannte und oftmals als Unfallursache identifizierte „Kurvenschneiden" soll so hintangehalten werden. Wer sich daran hält, fährt sicher und gerät damit nicht in Gefahr, auf die Gegenfahrbahn zu kommen oder unter einem Auto zu landen – und so die Motorradsaison am ehesten unfallfrei übersteht.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert