Leere Regale im VinziMarkt Graz: Warenspenden dringend benötigt!

Auch im neuen Jahr machen Inflation und Teuerungen Menschen in Not zu schaffen. Die VinziWerke gehen davon aus, dass die Zahl der Kund:innen im VinziMarkt weiter ansteigen wird. Damit die Versorgung gesichert werden kann, bittet man nun um Warenspenden.

180 Menschen sind täglich auf ihren Einkauf im VinziMarkt angewiesen. Die Inflation und daraus resultierende gestiegene Wohn- und Lebenshaltungskosten machen es ihnen unmöglich, sich oberhalb der Armutsgrenze zu halten. Hinzu kommen hohe Lebensmittelpreise, die uns allen Sorgen bereiten, vor allem aber jenen, die ohnehin jeden Groschen zweimal umdrehen müssen. Nach wie vor ist der Andrang im VinziMarkt ungebrochen. Um diese Menschen versorgen zu können, brauchen wir Hilfe: Es werden dringend Sachspenden benötigt.

Aufruf
„Erst diese Woche hat die Stadt Graz angekündigt, den Zugang zur SozialCard zu erleichtern – ein Schritt, der bitter notwendig war und den wir begrüßen. Besitzer:innen dieser Karte dürfen auch im VinziMarkt einkaufen. Auch wenn eine SozialCard nicht der einzige Zugang zu einer VinziMarkt-Einkaufsberechtigung ist, können wir dennoch davon ausgehen, dass uns noch mehr Menschen in Not aufsuchen werden. Wir möchten für alle da sein, die uns brauchen. Und deshalb hoffen wir auf alle Unterstützung, die wir bekommen können“, appelliert Amrita Böker, Koordinatorin der VinziWerke.

Einkaufsberechtigt
Eine VinziMarkt-Karte erhält jede Person, der nicht mehr als 1.150 Euro monatlich an Einkommen zur Verfügung stehen. Für Zweipersonenhaushalte gilt die Grenze von 1.700 Euro zuzüglich 150 Euro pro Kind. Das Einkaufslimit pro Woche beträgt 35 Euro pro Haushalt. Das entspricht einem tatsächlichen Warenwert von bis zu 150 Euro. Erst Anfang November 2022 reagierte der VinziMarkt auf die gestiegene Not und hob die Einkommensgrenzen an.

Sachspenden können jederzeit während der Öffnungszeiten in den VinziMarkt Graz, Karl-Morre-Straße 9, vorbeigebracht werden:
Montag bis Mittwoch und Freitag, 8:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag, 13:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, 8:30 bis 12:00 Uhr
Gebraucht werden:

  • Grundnahrungsmittel, wie Nudeln, Salz, Zucker, (lösbaren) Kaffee
  • Haltbare Waren aus Dosen bzw. Tiefkühlgerichte

Alltagsheld:innen willkommen!
Immer noch hofft der VinziMarkt auf die Hilfe starker Ehrenamtlicher, die bei der Abholung der Warenspenden und beim Schlichten ins Lager mit anpacken. Melden können sie sich im VinziMarkt unter der Nummer 0316 58 58 09 oder unter vinzimarkt[at]vinzi.at

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert