2500 Ballbegeisterte bevölkerten Opernhaus

Sehen und gesehen werden: „Mondsüchtig“ auf der Grazer Opernredoute

Sehen und gesehen werden – das war am vergangenen Wochenende auf der 24. Grazer Opernredoute angesagt. 2500 Ballbegeisterte hatten sich herausgeputzt – festliche und aufwendige Ballkleider, Smoking, Frack oder Uniform. 

Alles unter Blitzlichtgewitter und begleitet von Fotografen und Kamerateams – das Eintrudeln der vielen Gäste und die Begegnungen auf der Feststiege in der Oper sind „jedes Jahr das Schönste“ für Organisator Bernd Pürcher.

Auf dem Parkett traf sich unter dem diesjährigen Motto „Mondsüchtig“ bis früh in den Morgen alles, was Rang und Namen hat – Tanz- und Musikbegeisterte und Vertreter:innen aus Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Traditionell eröffnet wurde die Opernredoute mit einer eleganten Polonaise durch das Eröffnungskomitee, bestehend aus 100 jungen Damen und Herren. Mit schwungvollen Schritten und anmutigen Bewegungen zogen die vorab im Polonaisecasting ausgewählten Tanzpaare durch den Saal und die Zuschauer in ihren Bann.

Highlight war die Mitternachtsshow mit den Sänger:innen Wilfried Zelinka, Sieglinde Feldhofer, Will Frost und Gastkünstlerin Luiza Monteiro sowie dem Ballett Graz. Passend zum Motto gab’s Titel wie „Kleine Taschenlampe brenn“ oder „Zum Mond und zurück“ (To the Moon and Back).

Und nach dem Ball ist vor dem Ball. Denn am Sonntag war für Bernd Pürcher noch entspannen im Fitnesstudio angesagt, aber heute starten schon die Planungen für die nächste Ausgabe der Grazer Opernredoute im Jänner 2026 ...

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert