Schwierige Bedingungen auch beim Narzissenfest

Ob der Wettergott wie im Vorjahr doch noch ein Einsehen haben wird und die Besucher am Sonntag Regenjacken gegen Sonnenbrillen tauchen werden können, ist angesichts der nicht guten Wetterprognosen noch fraglich. Der Festsonntag ist der traditionelle Höhepunkt des Narzissenfests im Ausseerland Salzkammergut, das in diesem Jahr noch bunter ist.
„Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt“, so Obmann des Narzissenfestvereins Rudolf Grill angesichts der vielen kreativen Ideen, welche umgesetzt wurden. „Und auch die Besucherinnen und Besucher werden über den Einfallsreichtum staunen“, ist der Obmann überzeugt. Die Korsoteilnehmer stellen gleichzeitig unter Beweis, dass auch unter herausfordernden Bedingungen ein tolles Narzissenfest abgehalten werden kann.

Das größte Blumenfest Österreichs findet noch bis 2. Juni im Ausseerland Salzkammergut statt. Im Mittelpunkt stehen die (Narzissen-)Figuren in ihrem prächtigen Blütenkleid, die am Sonntag in Grundlsee am Land und auf dem See bestaunt werden können. Am Festsonntag ab 9 Uhr beginnt das bunte Programm mit Narzissenfiguren, Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten. Eine Jury nimmt nach bestimmten Gesichtspunkten die Bewertung der aufwendig gesteckten Narzissenfiguren vor. Um 14 Uhr startet der Bootskorso am Grundlsee. Die Bekanntgabe der Prämierung um 15 Uhr bildet den krönenden Abschluss des Narzissenfests. Bei Musik und regionalen Schmankerln können die Gäste das Narzissenfest gemütlich ausklingen lassen.
Sei der erste der kommentiert