Steirischer Wein & Graz-Trüffel

Die Trüffel-Siegerweine 2024 stehen fest

Bereits zum siebenten Mal wurden Steirische WinzerInnen nach dem Motto „Steirischer Wein trifft Graz-Trüffel“, von der Wein Steiermark eingeladen, Weine zur Blindverkostung einzureichen. Anlässlich des Internationalen Trüffelfestivals der Genuss Hauptstadt Graz (22. Oktober bis 2. November 2024) wurden Weine gesucht, die den Geschmack der Trüffel unterstreichen.

Die Anforderungen waren hoch: Steirische Orts- und Riedenweine, die über Eleganz, Feinheit und Finesse verfügen, Jahrgang 2022 und älter, sowie bevorzugt Rebsorten, wie Riesling, Grauburgunder und Morillon/Chardonnay. Eine Fachjury wählte bei einer Blindverkostung Ende September aus 60 eingereichten Weinen zwölf Finalweine passend zum intensiven Geschmack der Trüffel aus.

Diese drei Siegerweine wurden in der Finalverkostung aus den 12 Finalweinen gekürt:

  • Weingut Felberjörgl
    2021 | Südsteiermark DAC | Morillon | Ried Höchleit'n
  • Weingut Krispel – Eruption
    2020 | Vulkanland Steiermark DAC | Chardonnay | Ried Kaargebirge
  • Weingut Pock
    2021 | Vulkanland Steiermark DAC | Grauburgunder | Ried Karlaberg

Und was zeichnet einen guten Trüffelwein aus? Wein-Steiermark-Geschäftsführer Werner Luttenberger: „In der Steiermark werden kräftige, trockene Weißweine als perfekte Kombination von Wein und Trüffel empfohlen. Zum intensiven, erdigen Aroma der Trüffel passen Weißweine mit entsprechender Reife, moderat im Alkohol und feiner, elegant eingebundener Säure. Besonders empfehlenswert sind gereifte Weine aus den Burgundersorten, aber auch steirische Rieslinge die beim Genuss von Trüffelgerichten sehr gut harmonieren.“

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert