Wenn Hüte „spazieren gehen“

„Der Hut ist nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ein Symbol für Persönlichkeit und Haltung“ so die Grazer Modistin Christine Rohr, Veranstalterin des „Hat Walk Austria“. Als die steirische Landeshauptstadt am vergangenen Sonntag (27.4.) ganz im Zeichen stilvoller Kopfbedeckungen stand. Rund 130 begeisterte Teilnehmer:innen flanierten beim zweiten „Hat Walk Austria“ durch die Innenstadt und feierten die Kunst der Kopfbedeckung.


Der Hut-Spaziergang bildete den Abschluss der Fashion Revolution Week und war Teil des internationalen „World Hat Walks“, der zeitgleich in über 50 Städten weltweit stattfand.

Vom Joanneumsviertel flanierten die stilvoll gekleideten Hutträger:innen zur Murinsel, wo die Gäste eine Fashion-Show steirischer Maßschneider:innen und Modist:innen erwartete – präsentiert von Schüler:innen der Modeschule Graz.

Und auch einen Wettbewerb gab es. Unter dem Motto „Best Dressed from Top to Toe“ prämierte eine prominente Jury – Gery Keszler (Life Ball-Gründer), Adi Lozancic (Flare Talents) und Barbara Krenn-Schöggl (Direktorin Modeschule Graz) – die stilvollsten Outfits.

Stilvoll ging’s dann auf den Schlossberg – über die Treppe oder mit dem Lift. Und quasi als „Belohnung“ dann den Charity-Empfang im Aiola Upstairs, wo auch die feierliche Preisverleihung stattfand.


Sei der erste der kommentiert