YAMATO – Die Trommler aus Japan zurück in Graz

Noch bis 13. Juli in der Oper

nter lang anhaltendem Applaus und großem Jubel wurde die Rückkehr von YAMATO – The Drummes of Japan in der Oper Graz gefeiert. Nach über einem Jahrzehnt Pause kehrte das renommierte Ensemble mit seiner neuen Produktion „Hito no Chikara – Die Macht der menschlichen Stärke“ auf die steirische Bühne zurück – eine Show, die nicht nur das Publikum mitriss, sondern auch ein klares inhaltliches Statement setzte.

Im Mittelpunkt der neuen Show steht nämlich die Frage nach der Kraft des Menschen. In Zeiten von künstlicher Intelligenz und Automatisierung erinnert YAMATO daran, was durch Zusammenarbeit, strikte Konsequenz, Ausdauer und Konzentration alles entstehen kann. Nicht nur die physischen Leistungen der Künstler:innen sind beeindruckend, auch der bewusste Fokus auf die Zwischenmenschlichkeit und das Handeln als Kollektiv in den jeweiligen Momenten versetzte das Publikum ins Staunen. Die Trommel wird hierbei zum Symbol für die Verbundenheit und den gemeinsamen Puls der Trommler:innen.

Die Inszenierung selbst überzeugt vor allem durch ihre Vielschichtigkeit. Hier treffen großformatige Rhythmen auf zarte Momente. Aufbrausende Energie wird durch humorvolle Sequenzen gebrochen und diverse spielerische Elemente erzeugen eine willkommene Nähe zum Publikum. Unterstützt von farbenreichen Kostümen, gezielter Lichtführung und einer starken Raumwirkung entsteht ein Erlebnis, das über das bloße Hören hinausgeht.

Von Asuka in die Welt – drei Jahrzehnte YAMATO

Seit über 30 Jahren tourt YAMATO – The Drummers of Japan durch die Welt und bringt die Tradition der japanischen Taiko-Trommeln in zeitgemäßer Form auf internationale Bühnen. Gegründet wurde das Ensemble 1993 von Masa Ogawa im Dorf Asuka, dem geschichtsträchtigen Ursprungsort der japanischen Kultur. Seither haben die Künstler:innen mit mehr als 4.500 Auftritten in 54 Ländern rund 10 Millionen Menschen erreicht.

Hinter dem Erfolg steht eine klare Philosophie: Musik als Ausdruck von Gemeinschaft, Disziplin, körperlicher Präsenz und Lebensfreude. Ob beim gemeinsamen Morgenlauf, Üben oder dem Anfertigen eigener Trommelstöcke – das tägliche Training bildet das Rückgrat der Gruppe und spiegelt sich bei jedem ihrer Auftritte wider.

„Hito no Chikara“ noch bis 13. Juli in der Oper Graz

Mit dem neuen Programm „Hito no Chikara – Die Macht der menschlichen Stärke“ setzt YAMATO seine künstlerische Entwicklung konsequent fort. Die Show verbindet Tradition mit Gegenwart und lenkt den Blick auf das, was Menschen in Bewegung bringt – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Noch bis 13. Juli 2025 ist das Ensemble live in der Oper Graz zu erleben.

Termine & Tickets: www.yamato-show.de  

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert