Buntes Kürbis-Herbstprogramm in Wies
Die Kulturinitiative Kürbis Wies startet wieder mit einem buntem Kunst- und Kulturprogramm in den Herbst.

Eröffnet wird am 30. September (19:00 Uhr) mit writer in residence Sabine Schönfellner bei der Herbstlese in der Schilcherei Jöbstl. Die Stipendiatin verfasst einen Text, der sich mit der Region auseinandersetzt. Dieser und andere Texte werden am Ende des Stipendiums in einer öffentlichen Lesung präsentiert. Sabine Schönfellners Debütroman Draußen ist weit erschien 2021 bei Droschl. Musikalisch begleitet wird der herbstliche Abend mit einer Solo-Performance von Johnny Bâtard. Hinter dem eigenwilligen Pseudonym steckt der aus der Region um Wies stammende Musiker und Künstler Johann Zuschnegg.

Richtig bunt wird es dann beim Wieser Kunsttag am 7. Oktober (19:00 Uhr): Menschen mit Beeinträchtigung zeigen ihre „Lieblingsplätze“, die sie fotografisch festgehalten haben, in der Galerie im Pfarrzentrum. Weiters präsentiert artist in residence Elisabeth Gschiel ihre Werke im Atelier im Schwimmbad (ca. 19:45 Uhr). Sie hat sich den genähten Faden als ästhetisches Medium zu eigen gemacht und verwendet die Nähmaschine in einer sehr unkonventionellen Art als „Zeichenstift“. Musikalisch abgerundet wird der Wieser Kunsttag von Sänger und Gitarrist Kai Prehm mit seinem neuen Solo-Projekt Monobär.
Das bunte Programm geht mit der musikalischen Collage Mütter, Jungfrauen, Huren und … – ein Bertolt- Brecht-Abend mit Leidenschaft, Verlangen, Lust, Liebe und Leid im Theater im Kürbis ins Finale (27. Oktober bis 13. November).
Weitere Informationen und Kartenreservierung unter www.kuerbis.at oder 0664 161 555 4
Sei der erste der kommentiert