Lannach legt wieder los

… in Sachen Kulturveranstaltungen für den kommenden Herbst

Mit insgesamt 21 Kulturveranstaltungen kann die steirische Marktgemeinde Lannach in ihrem diesjährigen „Kulturherbst XXL“ aufwarten. „Wir wollen nicht nur regionalen Künstlerinnen und Künstler eine Plattform bieten, sondern auch österreichweit bekannten Kulturschaffenden“, verweist Kulturausschussobmann Martin Niggas bei der Präsentation darauf, dass der Kulturherbst nicht nur für Lannach selbst interessant, sondern auch für die gesamte Region von Bedeutung ist.

Den offizielle Start machen die Protagonisten der steirischen Comedy-Serie „Gamskrimi“ am 13. September in der Steinhalle Lannach. Die im Vorjahr gezeigte Pilotfolge der „Krimi-Heimatfilm-Serie“ findet im zweiten Teil ihre Fortsetzung. Infos und Tickets gibt’s unter www.gamskrimi.at. Dort ist auch der erste Teil abrufbar für jene, die ihn noch nicht kennen.

Das Kultur-Team der Gemeinde hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, wie der Blick ins Programmheft zeigt.
 

So gibt’s am 18. September eine Lesung mit Ernst Geiger in der Bibliothek Lannach, der seinen Thriller „Mordsmann“ vorstellen wird. Und dann geht’s Schlag auf Schlag: Einen Tag später folgt die Peter Alexander Revue in der Steinhalle und am 20. September gibt’s ein musikalisches Feuerwerk beim Inferno Fest mit Inferno, Silvio Samoni, simone und den Steirerkanonen. Tags darauf am 21. lädt die Marktmusikkapelle Lannach zum traditionellen Dämmerschoppen (16 Uhr) und um 19 Uhr gibt’s das legendäre Steira Fest mit den Edlseern und Natalie Holzner sowie der Nachwuchs-Talentsuche „Die jungen Wilden“. 

Und auch im Oktober folgt ein buntes Programm: Am 5. das Kabarett mit Walter Kammerhofer, am 12. „Bauernschlau“ von Petutschig Hons, am 13. das Erntedankfest, am 20. kommen die Oberkrainer, am 24. Günter Neuwirth mit einer Lesung und am 26. gibt’s die Gerberhaus Herbstgala „Himmlische Tenöre“.

Ins unbekannte Tadschikistan entführt Vera Nessler am 6. November. Der Steirische Harmonikawettbewerb gehört bereits zu einem Fixpunkt im Lannacher Kulturherbst – diesmal am 9. November. „Kalt“ wird es bei der Expedition „Ice Cap“ am 14. November bei einer faszinierenden Multimediashow von Wolfgang Melchior. Am 23. und 24. November findet der traditionelle Weihnachtsmarkt statt und am 28. November trägt Arnold Mettnitzter „Die Veredelung der Zeit“ vor.

Dann sind wir auch schon im Dezember, wo es am 7. das Quasi-Quasar-Kindertheater „Das Tannenbäumchen“ für den Nachwuchs gibt. Am 10. laden die Golden Voices of Gospel zu einer Reise durch ein Jahrhundert der Spirituals, Traditionals und Gospels. Am 15. Dezember prsäenteirt der Singkreis Lannach sein Adventkonzert und am 25. sorgt Rudi Mallys großes Weihnachtsschlagerkonzert für eine „Fantasia Weihnacht“.

Und weil die Gemeinde 2025 auch 20 Jahre Steinhalle Lannach feiert, findet am 31. Jänner eine Fotoausstellung im Foyer der Steinhalle statt. Präsentiert werden die Highlights von den Anfangsjahren bis in die Gegenwart. Im Anschluss daran ist ein Festakt mit einem Konzert der Militärmusikkapelle Steiermark und der Marktmusikkapelle Lannach geplant. Als Abschluss des Jubiläumswochenendes wird am Sonntag, den 2. Februar 2025 ein ORF-Radio-Steiermark-Frühstchoppen mit mehreren namhaften Musikgruppen live aus der Steinhalel übertragen.

Details und Infos zu allen Veranstaltungen finden Sie unter www.steinhalle.at

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert