PJM: Als einziges österreichisches Unternehmen für Testung von Stromabnehmern akkreditiert

Was sperrig klingt, ist eine immens wichtige Komponente einer Lokomotive: Der Stromabnehmer (oder auch Pantograph genannt) ist das Verbindungsteil zwischen dem Fahrzeug und der Oberleitung. Hauptaufgabe ist die Versorgung des elektrischen Antriebs während der Fahrt. Was simpel klingt, ist im Eisenbahnalltag durchaus komplex. Durch Luftströmungen am Fahrzeugdach und Schwingungen der Oberleitung kommt es zu unterschiedlichen Verhalten des Stromabnehmers.
Dieser elementare Bestandteil einer Lokomotive muss im Zuge einer Fahrzeug-Zulassung natürlich auch entsprechend getestet und geprüft werden (wie etwa Bremsen oder Fahrverhalten). PJ Messtechnik, Spezialist für Zulassungstests von Schienenfahrzeugen, ist nun als einziges österreichisches Unternehmen für diesen Prüfbereich akkreditiert.

Das Grazer Unternehmen hat in den vergangenen zwei Jahren in die Infrastruktur und in den Kompetenzaufbau des neuen Fachbereichs investiert. Unter anderem wurde ein eigener Stromabnehmer-Prüfstand zur Kalibrierung des Messsystems entwickelt. Das neue Pantographen-Messsystem wurde im Windkanal ausgiebig getestet. Im Projektalltag wurden bereits die Anforderungen an das Zusammenwirken zwischen Stromabnehmern und Oberleitungssystem des neuen Servicejet für die ÖBB getestet in den nächsten Wochen prüft das Messtechnik-Team ein weiteres Schienenfahrzeug eines bekannten Herstellers. „Durch die Dekarbonisierung liegt der Fokus künftig auf elektrischen Schienenfahrzeugen. PJM ist mit entsprechender Expertise und Infrastruktur bestens für diesen Bereich aufgestellt“, erklärt Martin Joch, CEO von PJ Messtechnik GmbH. „Wir arbeiten bereits am zweiten Projekt und rechnen aufgrund der Weiterentwicklung von klimafreundlichen Fahrzeugen auch mittel- und langfristig mit vermehrter Nachfrage.“
Für PJM ist der Stromabnehmer-Bereich bereits der zweite technische Ausbauschritt am Grazer Standort. Im Frühjahr wurde eine eigene Halle für die Entwicklung und Fertigung von Messradsätzen in Betrieb genommen. Insgesamt sind 6 Fachbereiche akkreditiert: Fahrtechnik, Festigkeit, Bremse, Akustik, Aerodynamik und Pantograph. In Kombination mit einem umfassenden Spezialwissen im Engineering und um Messradsätze hat sich PJM als zuverlässiger Partner in der Testung von Schienenfahrzeugen in aller Welt sowie in der Abwicklung von Gesamtzulassungen etabliert. „Wir haben die Größe, Kompetenz, Stabilität und Infrastruktur, um Schienenfahrzeug-Projekte weltweit durchzuführen“, fasst Martin Joch zusammen.
Sei der erste der kommentiert