500 stürmten Retters Bio-Fest

Das Motto in Pöllauberg: „Du bist was du isst“

Wer als Gast zu spät oder später kam, der war froh, irgendwo in der Nähe des Retter-Bio-Natur-Resort in Pöllauberg einen Parkplatz zu finden. Durch den Fußweg zum „steirisch aufRETTERn“ wurden aber schon so viele Kalorien verbraucht, dass man später ohne Reue das Beste vom Labonca-Bio-Schwein, Bio-Lamm vom Schieder und Bio-Rind vom Willingshofer, zubereitet von Küchenchef Jürgen Archam und seinem Team, genießen konnte.

Nach dem Motto „Du bist was du isst“ kommt im Retter Bio-Natur-Resort auch sonst für die Gäste nur mehr Glück auf den Teller. „Eines unserer größten Anliegen ist es, den regionalen Lebensmittelkreislauf zu schließen, alle Tiere zur Gänze aufzuarbeiten und die Bio-Bauern ins Rampenlicht zu stellen“, so die Gastgeber Ulli und Hermann Retter. Ergänzt wurden die kulinarischen Schmankerln durch 4 zünftige Steirische Tanz- und Stubenmusik- Gruppen und regionales Kunst-Handwerk.

Diesmal war’s das neunte Slow-Food-Bio-Fest – mit vielen Stammgästen, Einheimischen und Retter-Hotelgästen, die sich immer wieder die Spezialitäten in den einzelnen Bereichen des Bio-Guts verkosten: Da ist die Brennerei mit den Edelbränden, Likören, Säften, dann die Bäckerei, wo es so herrlich duftet, die Kräuterei und natürlich die Eiserei mit ihren verführerischen Sortenvielfalt.

An mehr als 30 Stationen präsentierten sich heimische Bio-Lebensmittel-Produzenten, Bio-Winzer, Produzenten von Handwerk und Tracht, bei welchen sich die Besucher direkt informieren konnten. Ziel ist eine direkte Vernetzung der Gäste mit den regionalen Bio-Produzenten, denn nur durch direkte Wertschätzung erfolgt Wertschöpfung in der Region.

Tradition tut unserem Land gut und das neunte Slow-Food-Bio-Fest „steirisch aufRETTERn“ zählt bereits dazu.

 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert