Global Family hilft bei Trauma- und Trauerbewältigung

Religionslehrer und Pfarrer Paul Nitsche war Augenzeuge und Betroffener des Schuldramas in der BORG Dreierschützengasse in Graz. Was er miterlebt hat, ist unvergleichlich. Der Krisenseelsorger ist nun im höchsten Maße gefordert. Zusammen mit der touristischen Menschenrechts- und Hilfsorganisation Global Family ist er dabei, mit therapeutisch begleiteten, von Hoteliers gespendeten kostenlosen Aufenthalten einen Beitrag zur Trauer- und Traumabewältigung aller Betroffenen leisten.
Global Family ist eine Organisation, die Hunderte von Hoteliers umfasst, die Opfer von Gewalt, Armut und Katastrophen kostenlose Aufenthalte ermöglichen. „Wir haben uns mit Paul Nitsche getroffen und wollen gemeinsam Ferienzeit anbieten, um den Schülerinnen und Schülern von Traumata und Trauer eine Auszeit zu ermöglichen“, so Krystyna Polaska-Auer, Vorständin von Global Familiy und ihr Mann Karl Auer.

Die Organisation verfügt über Hotelpartner in Österreich, Deutschland, aber auch England. „Wir wollen Hinterbliebene, Lehrkräfte und Therapeuten gemeinsam in eine Region, wie dem Arlberg einladen“, so die beiden. „Hier gibt es eine hohe Dichte an Partnerhotels, die in der Vergangenheit schon liebevoll und verständnisvoll mit Opfern von Gewalt zusammengearbeitet haben“.
Sicherheits-Partnerschaft mit Bundespolizeidirektion
Ein weiterer Schritt, um besonders betroffene Familien in herausfordernden Lebenslagen umfassend unterstützen zu können, ist die kürzliche Unterzeichnung einer Kooperation zwischen Global Family und der Bundespolizeidirektion. „Sicherheit ist ein Grundpfeiler für Lebensqualität – gerade in herausfordernden Zeiten. Mit dieser Partnerschaft setzen wir ein starkes Zeichen der Zusammenarbeit und des Vertrauens – vor allem bei Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden“, betonen Bundespolizeidirektor Michael Takács und Obmann Christoph Gratl von Global Family bei der feierlichen Unterzeichnung in Wien. Anwesend dabei auch das Gründer-Paar von Global Family Karl und Krystyna Polaska-Auer sowie Markenbotschafter Toni Polster.
Sei der erste der kommentiert