Höchste Landesauszeichnung verliehen

Ehrenring des Landes Steiermark für Bundespräsident Alexander Van der Bellen

Als höchste Auszeichnung des Landes Steiermark überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang in der Aula der Alten Universität in Graz den Ehrenring an Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

„Seiner hohen Verantwortung für das Staatsganze kommt Bundepräsident Alexander Van der Bellen mit Entschlossenheit zur positiven Entwicklung unserer Gesellschaft nach. Er nimmt stets auf die staatliche Gesamtheit Bedacht und ist in der Lage, den Menschen Hoffnung und Zuversicht zu geben″, so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in seiner Laudatio.

Bundespräsident Van der Bellen sei ein Teamplayer, stets gut gelaunt, neugierig, offen und mit einem feinen Sinn für Humor. „Es ist Alexander Van der Bellen auch über die vielen Jahre, die er bereits in der Spitzenpolitik tätig ist, gelungen, seine Gelassenheit und seine Zuversicht zu bewahren. Diese konstanten Wesenszüge sind vertrauensbildend und machen letztlich auch die Authentizität aus, die Alexander van der Bellen zu eigen ist. Unserer Steiermark ist der Bundespräsident nicht nur durch seine Wanderungen in den Mürzsteger Alpen eng verbunden. Wir freuen uns auch sehr über sein Bekenntnis zum Jagdschloss in Mürzsteg und ich erinnere mich gerne an viele gute Gespräche im Interesse der Republik und des Landes Steiermark″, so LH Schützenhöfer.

Alexander Van der Bellen studierte Volkswirtschaftslehre und promovierte im Jahr 1970 an der Universität Innsbruck, wo er anschließend auch als Assistent am Institut für Finanzwissenschaft tätig war. 1975 habilitierte Van der Bellen im Fach Finanzwissenschaft, 1980 wurde er als ordentlicher Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre an die Universität Wien berufen. Von 1990 bis 1994 war er an der Universität Wien als Dekan bzw. stellvertretender Dekan der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften tätig. Sein politischer Weg führte ihn 1994 ins Parlament, wo er als Nationalratsabgeordneter der Grünen und von 1999 bis 2008 als deren Klubobmann tätig war. Zwischen 1997 und 2008 übte Alexander Van der Bellen die Funktion des Bundessprechers der Grünen aus. 2012 wechselte er als Abgeordneter in den Wiener Gemeinderat. Am 26. Jänner 2017 ist Alexander Van der Bellen als neunter Bundespräsident der Zweiten Republik in die Wiener Hofburg eingezogen.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert