4,5 Millionen Aha-Momente

Vor 15 Jahren, am 25. Juni 2010 in Retznei: Der damalige steirische Wirtschafts- und Innovationslandesrat Christian Buchmann und Eberhard Schrempf, Geschäftsführer Creative Industries Styria (CIS) zeichnen die Lafarge Zementwerke (heute Holcim) mit dem „Erlebniswelt-Wirtschaft“-Gütesiegel aus.

Es war erste Unternehmen, das ins von Christian Buchman initiierte Projekt aufgenommen wurde. Mit dem Ziel, die teilnehmenden Unternehmen mit allen Sinnen erlebbar zu machen. „Die Wirtschaftsleistung steirischer Unternehmen wird so greifbarer und transparenter", formulierte Christian Buchmann damals den Hintergrund seiner Initiative. „Unternehmen werden so greifbarer und erlebbarer. Die Besucherinnen und Besucher blicken hinter die Kulissen. Speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erläutern die Produktion bei einem Rundgang durch den Betrieb.“

4,5 Millionen Besucher:innen später – alleine im Jahr 2024 waren es 385.000 – hat sich das Programm „Erlebniswelt Wirtschaft“ längst etabliert und gilt österreichweit als Vorzeigemodell. Der jüngste Neuzugang ist die Haindl Mühle in Kalsdorf bei Graz, die ihr Gütesiegel am 2. Juni 2025 verliehen bekam und anschließend die erste Erlebnistour am Firmengelände eröffnete.

Simulierter Flug durch eine Leiterplatte
Bei AT&S in Leoben-Hinterberg werden hochwertige sogenannte „IC-Substrate“ und Leiterplatten für prominente Kunden aus der Hightech-Welt produziert, die essenzielle Funktionen in Smartphones, Smartwatches und Laptops haben und auch in Flugzeugen, E-Autos, Satelliten und vielen Anwendungen des digitalen Lebens unverzichtbar sind.
Die 2023 neu eröffnete AT&S-Erlebniswelt mit interaktiven Multimedia-Stationen, einem 3D-Kino und den beliebten „Line Tours“ sorgt für Staunen und viele Aha-Erlebnisse. Diese Entdeckungsreise kann man sogar als Ferienprogramm buchen. Die nächsten freien Termine gibt’s am 21. August und 4. September (jeweils 14 Uhr, ca. 90 min).

Auch im Steiermarkmagazin KLIPP haben die Initiative „Erlebniswelt Wirtschaft“ in den vergangenen Jahren begleitet und immer wieder einzelne Unternehmen vorgestellt. Mittlerweile sind 50 Unternehmen an Bord von „Erlebniswelt Wirtschaft“, die unterschiedlicher nicht sein könnten: vom Weltmarktführer für Kühlgeräte AHT Cooling Systems in Rottenmann bis zum Vorzeigebetrieb für Erlebnistouren Zotter Schokolade in Riegersburg.
Die im Rahmen von Erlebniswelt Wirtschaft angebotenen Touren machen die Produktion dieser Betriebe transparent und stehen jedem offen – egal, ob an Berufsorientierung interessierten Schüler:innengruppen oder neugierige Konsumenten, für die Themen wie Nachhaltigkeit eine große Rolle spielen.


Sei der erste der kommentiert