Historischer Krimi aus der Steiermark

1914 ist Schluss mit der scheinbar »guten alten Zeit«. Kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs wird das Murtal zum Schauplatz eines abscheulichen Verbrechens. Ein Gendarm stirbt durch die Kugel eines Wildschützen. Dieser wird daraufhin von einem Jäger erstochen, dem das Gericht Notwehr zugesteht.

Zweifel am Ablauf der Tat bleiben ungehört. Bei allen Schrecknissen und bei aller Kriegsbegeisterung bleibt aber auch Raum für eine verbotene Liebe. Und über allem schwebt der Genius Loci, der berühmte Dichter Peter Rosegger.

Franz Preitler: Keine Schonzeit für Mörder - Historischer Krimi aus der Steiermark
288 Seiten, Paperback, 14,00 €
ISBN 978-3-8392-0705-5

Franz Preitler, aufgewachsen in der Steiermark, in Langenwang im Mürztal, publiziert seit 2005 Bücher und ist Herausgeber und Mitautor von Anthologien. Er organisiert Literatur- und Kulturveranstaltungen und ist bekannt als Nach-Erzähler von Sagen und Legenden rund um seine Heimat. Der Bestsellerautor möchte die Leser mit Erzählungen aus der Geschichte berühren und durch sie die Vergangenheit lebendig vermitteln und vor dem Vergessen bewahren. Seit März 2019 arbeitet Franz Preitler im Vorstand des renommierten steirischen Literatur- und Kulturvereins Rosegger[bund] Waldheimat. 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert