Saubermacher: Würdigungspreis für vorbildliches Wirtschaften

Aus 75 Nominierungen durch die steirischen Pfarren und Seelsorgeräume wählte die Jury des Fonds für Arbeit und Bildung der Diözese Graz-Seckau – bestehend aus Expertinnen und Experten für Wirtschaft, Gewerkschaft und katholische Soziallehre – acht Unternehmen aus. Das Recyclingunternehmen Saubermacher wurde von den acht Ausgezeichneten für „vielfältigstes Engagement für Mensch und Gesellschaft“ ausgezeichnet.

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl verlieh diesen Würdigungspreis für vorbildliches Wirtschaften der Katholischen Kirche Steiermark für vielfältigstes Engagement für Mensch und Gesellschaft. Mit dem Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die im Sinne der katholischen Soziallehre menschen-, umwelt- und wirtschaftsgerecht agieren.

Bischof Wilhelm Krautwaschl: „Bebauen und entwickeln sowie behüten und schützen, alles mit Fokus auf eine gute Beziehung zwischen den Menschen und zwischen Menschen und der Umwelt – so beschreibt Papst Franziskus gelungenes Wirtschaften in seiner Sozial- und Umweltenzyklika Laudato Si. Den Preisträgerinnen und -trägern sage ich ein herzliches Vergelt´s Gott für ihren Einsatz.“

Saubermacher-Gründer Hans Roth übernahm gemeinsam mit Führungskräften sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Preis von Bischof Krautwaschl.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert