Schwieriger Start: Zu Weihnachten nur ein Kurgast

Drei besondere Anlässe an einem Tag: Das Wilfinger Ring Bio Hotel feiert 50-Jahr-Jubiläum, neue Investitionen und den 95. Geburtstag seines Gründers Roman Wilfinger sen.
In den 50er-Jahren des vorigen Jahrhunderts war die Ring Bar (mit angeschlossener Tankstelle) in Hartberg eines der bekanntesten Restaurants mit live Tanz-Musik. Roman Wilfinger sen. glaubte mit dem Trend der damaligen Zeit zu gehen und baute ein sogenanntes „Motel“ dazu. Dieses lief allerdings nicht nach Wunsch.
„Daher wollte ich daraus dann ein Kurhaus – so nach der Art von Kneipp – eröffnen.“ Zufällig kam er mit dem oberösterreichischen Bio-Bauern und Ernährungsphysiologen Lübke in Kontakt. Dieser: „Bevor Sie dieses Kurhaus eröffnen, fangen Sie an mit gesunder Ernährung, mit Bio-Nahrung.“ Dazu entschloss sich Roman Wilfinger sen. In einem KLIPP-Gespräch erinnert er sich an die Anfangszeit: „Wir haben Bio-Bauern aus der Gegend akquiriert. Was damals ja schwierig war. Aber es ist gelungen. Einer beliefert uns auch heute noch.“

„Der Lübke und ich waren echte Bio-Pioniere damals. Als wir (Lübke war Berater) das Ring Gesundheitszentrum unter Kneipp- und Diät-Kurhaus eröffnet haben.“ Bio war damals ein völlig exotischer Begriff und fremd für die Menschen. „Die Mitbewerber haben mich damals ja ausgelacht. Der spinnt – so ungefähr.“
Und der Start war ganz, ganz schwierig. Und: „Wie beim Motel auch wieder sehr enttäuschend. Ich kann mich erinnern. Zu Weihnachten 1976 hatten wir einen Kurgast, aber 64 Betten. Bio war ein Novum. Und ein Hotel ohne Fleisch. Also rein vegetarisch – lakto-vegetabil. Also voll bio und vollwertig.“

Doch dann, so der Bio-Pionier Roman Wilfinger sen., ging’s plötzlich bergauf. Begonnen hat es mit der „Bunte“-Illustrierten. „Der Reporter war 14 Tage da und hat sich alles angeschaut und dann zwei große Reportagen geschrieben.“ Daraufhin seien dann auch die anderen gekommen – die „Krone“, „Trend“, praktisch alle namhaften Zeitungen und „haben über uns berichtet. Und von dort an hat es angefangen, zu laufen. Auch die bekannteste Radiosendung ,Autofahrer unterwegs’ mit Rosemarie Isopp war bei uns.“
Schon ein Jahr später entschloss sich Visionär Roman Wilfinger sen. für den Zubau eines Hallenbades, weiterer Therapieräume – und vor allem Einbettzimmer.

Heute, nach 50 Jahren, blicken die Wilfingers auf eine stolze Bilanz zurück. Insgesamt verkauften sie über drei Millionen Nächtigungen – im Ring Bio Hotel in Hartberg und in den Bio-Thermenhotels in Bad Waltersdorf sowie im dortigen Thermal-Biodorf. Mit einem hohen Anteil an Stammgästen – der treueste verbrachte über 200 Gesundheitswochen und damit 1.500 Nächte im Ring Bio Hotel Hartberg.

Das breitgefächerte Therapieangebot von Gesundheit und Kur vereint klassische Behandlungsmethoden mit modernen Therapieformen: Naturheilkunde wie Kräuterheilmittel aus der Hildegard-Medizin, Traditionelle Europäische und Chinesische Medizin, Bewegung und Training von Yoga bis Individualcoaching für den Bewegungsapparat, Fastenprogramme uvm.

Ein besonderes Highlight ist die Vollwert-Vitalküche. Sie ist regional und saisonal ausgerichtet, wird naturbelassen und schonend zubereitet, ist überwiegend vegetarisch, umweltfreundlich, hochwertig und geschmackvoll. „Wir sind 30 Jahre lang Grüne Haube-Mitglied“, betont Roman Wilfinger, Enkelsohn des Gründers und Geschäftsführer.

Sei der erste der kommentiert