Einzigartig: Mopeds düsen über den Red Bull Ring

Bevor die Stars der MotoGP mit ihren Maschinen am Red Bull Ring für Renn-Action sorgen, machen heute die “kleinen Brüder” den Anfang beim Moped Grand Prix. Dieser fand im Vorjahr zum ersten Mal statt und stieß schon bei seiner Premiere auf große Begeisterung. Mit ihren 50-Kubik-Mopeds können Zweirad-Enthusiasten selbst am Red Bull Ring Gas geben und somit den Rennasphalt für die “Großen” ordentlich aufwärmen. Dazu braucht es eben einfach ein Moped, ein MotoGP-Ticket und Leidenschaft für diese typisch österreichische Tradition der Fortbewegung.
Zur Anmeldung geht es unter www.redbullring.com. Im Vorjahr nahmen hunderte Moped-Fans in teils verrückten Kostümen an der kleinen Parade teil. Damit wird auch dem Publikum Entsprechendes geboten.

Action in der MotoGP Bike City
Rund um die Action auf der Grand-Prix-Strecke sorgen Live Acts in der MotoGP Bike City für echtes Festival-Feeling. Die Showbühne erobern am Freitag „Knallblech“, „TWO KINX“ und „Velvet Wasted“ aus Graz. Den zweiten großen Auftritt haben die vier Grazer Musiker am Sonntag vor dem Rennstart mit der Bundeshymne am Starting Grid. Am Samstag bringen die Coverbands „Bryan Adams Tribute“, „Falco forever“ und „KISS FOREVER“ das Areal hinter der Niki Lauda Kurve auf Party-Temperatur.
„Red Bull Masters of Dirt FMX Shows“ und „Red Bull Freestyle Stunt Shows“ versetzen die Fans am gesamten Wochenende ins Staunen. Hoch hinaus geht es vor allem bei spektakulären Air Displays der Flying Bulls
Sei der erste der kommentiert