Aufbruch und Erneuerung für die Region

Neues AK-Servicezentrum in Weiz feierlich eröffnet

AK-Direktor-Stv. Bettina Schrittwieser, Stadtparkquartier-GF Rupert Vögl, AK-Direktor Johann Scheuch, ÖGB-Landesvorsitzender Horst Schachner, AK-Präsident Josef Pesserl, LH-Stv. Anton Lang, AK-Weiz-Leiter Elmar Tuttinger und Bgm. Erwin Eggenreich (v. l.) bei der Eröffnung des neuen Hauses. Foto: Radspieler / AK Stmk.

Da der alte Standort der Arbeiterkammer in der Birkfelder Straße nicht mehr die Anforderungen für eine zeitgemäße Betreuung der 36.000 AK-Mitglieder im Bezirk Weiz erfüllte, war der Neubau des AK-Hauses notwendig geworden. Das neue, nur 300 Meter vom Stadtparkquartier entfernte AK-Servicecentrum konnte nun mit einem großen Festakt eröffnet werden.

„Das neue Service- und Bildungszentrum bedeutet Aufbruch und Erneuerung für die ganze Region“, freuen sich AK-Präsident Pesserl und AK-Direktor Scheuch über das „moderne barrierefreie Objekt, in dem sich alle wohlfühlen werden“. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang bedankt sich für den Einsatz der Arbeiterkammer für die steirischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: „Mit dem neuen Servicecenter stehen hier im Bezirk Weiz nun hochmoderne Möglichkeiten zur Verfügung. Besonders erfreulich ist, dass auch die Bedingungen für die Volkshochschule deutlich verbessert werden, denn Aus- und Fortbildungen benötigen stets einen hohen Stellenwert.“

Fünf Millionen Euro

Die AK hat mehr als fünf Millionen Euro in den Neubau und die Ausstattung des Gebäudes investiert. Den AK-Mitgliedern und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von VHS-Kursen steht nach neun Monaten Bauzeit nun ein modernes Haus mit hellen und klimatisierten Büro- und Kursräumen zur Verfügung. Die Nutzfläche gegenüber dem alten Standort wurde von 200 auf 2.000 Quadratmeter erweitert. Das Haus verbraucht extrem wenig Energie, ist vollständig, klimatisiert, an die Fernwärme angeschlossen und erzeugt Solarstrom. Über die Tiefgarage ist das  neue Service- und Bildungszentrum direkt und barrierefrei vom Stadtparkquartier aus erreichbar. Von der VHS im Obergeschoß hat man Zugang zu einer begrünten Dachlandschaft, die mit Regenwasser aus einer Zisterne bewässert wird. Besucherinnen und Besuchern des AK-Zentrums stehen 15 Tiefgaragenplätze zur Verfügung, das Haus ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angeschlossen.

Seit Sommer eingezogen in das Haus sind die Arbeiterkammer und die Volkshochschule. Als Mieter ist der ÖGB mit seiner Weizer Regionalstelle vertreten. „Ich freue mich sehr über das neue Arbeiterkammer-Haus Weiz“, sagt ÖGB-Landesvorsitzender Horst Schachner. „Sowohl die AK als auch der ÖGB werden in diesen modernen Räumlichkeiten ihren bewährten Service für ihre Mitglieder bieten.“

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert