Bereits Ende Juni wurde in der Steiermark die „Bewegungsrevolution“ ausgerufen – die größte derartige Initiative, die es in Österreich jemals gegeben hat. Mit dem Ziel, die Menschen unseres Bundeslandes zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren und ihnen damit mehr gesunde Lebensjahre zu ermöglichen. Initiiert vom Gesundheitsfonds Steiermark, umgesetzt in Kooperation mit den drei Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, hat man am Ödensee in Bad Mitterndorf eine Zwischenbilanz gezogen.
Im Zuge dessen wurde auch jene Tafel enthüllt, mit welcher die Kohlröserlhütte am Ödensee als eines jener neun Ziele markiert wird, die im Rahmen der „Tour de Steiermark“ im Bezirk Liezen radelnd, wandernd oder einfach gehend zu erreichen sein werden.
Was in den knapp acht Wochen seit Ausrufung der Bewegungsrevolution geschah
- In den Bezirken Südoststeiermark und Murau sind die einzelnen Etappen der Tour de Steiermark bereits installiert. Per vollständig abgestempeltem Bewegungspass kann man sich ein revolutionäres Geschenk fürs Mitmachen holen, der Bewegungspass ist HIER downloadbar.
- Für „Bewegt im Sommer“, eines der Kernprojekte der Bewegungsrevolution, sind von steirischen Vereinen der drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION bereits fast 250 Projekte eingereicht worden. Auch im Bezirk Liezen gibt es zahlreiche kostenlose Angebote (HIER die Infos dazu).
- Die Steirer:innen wurden aufgerufen, ihre ganz persönlichen Mitmachprojekte einzureichen, im Rahmen derer für ausgewählte Projekte Fördermittel in Höhe von bis zu € 2.000,- abgeholt werden können. Dabei geht es um innovative Ideen, die möglichst viele Teilnehmer:innen auf Alltagsbewegung und Sport aufmerksam machen und dazu motivieren sollen (Weitere Infos).
- In den einzelnen Bezirken werden „Bewegungsrevoluzza“ gesucht. Diese sollen als Multiplikatoren für die Botschaften, welche die Bewegungsrevolution verbreiten möchte, fungieren. Als prominente Unterstützerin bei der „Revoluzza“-Suche fungiert Ex-Skirennläuferin Nici Schmidhofer (Infos und Bewerbungen).
Mehr zu diesem Thema:
Kernölamazonen läuten Bewegungsrevolution ein
Sei der erste der kommentiert