Er heißt Jakob und ist pumperlgsund

„Statistik-Knirpse“ brechen oft die Regeln. Wird’s ein Neujahrsbaby 2025 laut Prognosen?

Foto: Adobe Stock

2023 kamen in der Steiermark 9871 Babys zur Welt. Sie und ihre Mütter konnten auf eine international anerkannte hohe Qualität bei der Geburt vertrauen. Dank der aktuellen Lebenserwartung sollten sie auch Zeitzeugen des 22. Jahrhunderts werden. Meist noch zum Geläut der Pummerin erblickt es abseits der allgemeinen Jubelstimmung das Licht der Welt.

Laut Landesstatistik Steiermark hat die KAGes (Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft) folgende Prognose für das Neujahrsbaby 2025 aufgestellt:

  • Zu 51,9 Prozent wird es ein Bub.
  • Beliebtester Vornamen (Namensstatistik 2023) war Jakob.
  • Seine Lebenserwartung liegt bei 79,4 Jahren.
  • Zu 47,9 Prozent wird es ein Mädchen.
  • 2023 war der beliebteste Mädchenname Valentina.
  • Ihre Lebenserwartung liegt bei 84,4 Jahren.
  • Durchschnittliches Geburtsgewicht der geborenen Kinder: 3,29 Kilogramm.
  • Durchschnittliche Größe der geborenen Kinder: 50.7 Zentimeter
  • Das Durchschnittsalter der Mutter beträgt 30,8 Jahre.
  • Zu 97,2 Prozent ist es eine Einlingsgeburt.
  • Zu 92,8 Prozent kommt es termingerecht (37. – 41. Schwangerschaftswoche)
  • Zu 49,6 Prozent ist es das erstgeborene Kind.
  • Nahezu jedes dritte Neugeborene kommt in der Grazer Frauenklinik zur Welt.

Doch eines eint bislang alle Neujahrsbabys: Sie halten sich nicht an die Statistik!

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert