Nach Ehrenbürger, nun Hirschmann-Preis

Helmut Marko hat sich insbesondere um die Entwicklung der Region Murtal und um wichtige wirtschaftlich-kulturelle Impulse für die Stadt Graz verdient gemacht. Für sein jahrzehntelanges Wirken – auch hinter den Kulissen – hinsichtlich der sportlichen aber auch wirtschaftlichen Entwicklung der Steiermark und Graz wurde ihm nun nach der Ehrenbürgerschaft der Stadt Graz auch der „Gerhard Hirschmann-Preis für kritisches Denken“ verliehen.
Kulturstadtrat Günter Riegler hob in seiner Laudatio den unkonventionellen Lebensweg Markos hervor, „im Sinne von: manchmal mit Standpunkten und Argumentationswegen zu überraschen, manchmal die vermeintlich unverrückbaren Gegebenheiten zu hinterfragen, manchmal auch durch sarkastische und humoristische Überzeichnung Beiträge zu Diskussionen zu liefern, die sich abheben von erwartbaren Floskeln.“

„Drei Jahrzehnte ist es her, dass Gerhard Hirschmann erstmals laut über den alten Österreich-Ring in Spielberg nachgedacht hat. Mit Hirschmanns Initiative für die Rückkehr der Formel 1 in die Steiermark wurde letztlich auch der Grundstein für das spätere Engagement von Dietrich Mateschitz und den wirtschaftlichen Aufschwung im Murtal gelegt“, so Riegler. „Hier schließt sich der Kreis zum Ausgezeichneten: Dr. Helmut Marko ist nicht nur erfolgreicher Hotelier in seiner Heimatstadt Graz, sondern war auch einer der engsten Berater von Mateschitz. Er und Hirschmann haben in ihrer Denkweise viel gemeinsam. Auch Dr. Marko ist ein kritischer Geist, ein Unangepasster, der seinen eigenen Kopf hat und für seine Überzeugungen einsteht.“
Landeshauptmann Christopher Drexler dankte Marko für seinen vielfältigen Einsatz für die Steiermark: „Er hat dazu beigetragen, dass die Formel 1 heute fest in der Steiermark verwurzelt ist und hat damit einen unbezahlbaren Werbewert für die Region und unsere Heimat geschaffen.“

Vizebürgermeistern Judith Schwentner: „Ich freue mich, dass wir mit dem Preis einen kritischen und streitbaren Denker auszeichnen, der wie kaum ein anderer Grazer internationale Strahlkraft besitzt.“
Der „Gerhard Hirschmann-Preis für kritisches Denken“
„Mit diesem Preis sollen Menschen ausgezeichnet werden, die sich – ganz im Sinne Gerhard Hirschmanns – in unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen durch ihr kritisches, fortschrittliches und visionäres Wirken hervorgetan haben“, so Landeshauptmann Christopher Drexler.
Zur Würdigung Gerhard Hirschmanns haben das Land Steiermark und die Stadt Graz 2021 den Preis ausgelobt. Der „Gerhard Hirschmann-Preis für kritisches Denken“ wird für sichtbare Leistungen und Beiträge im Bereich gesellschaftlicher, politischer, sozialer, kultureller, ökonomischer und technologischer Fragestellungen vergeben, die wertvolle Ansätze für einen öffentlichen Diskurs leisten. Es wird interessant sein, ob und an wen Marko die 10.000 Euro des Preises spenden wird. Im Milliardengeschäft Formel 1 sind derartige Beträge allerdings Peanuts.
Sei der erste der kommentiert