Neues Megaphon-Kochbuch

Herzensangelegenheit für Gastro-Aufsteiger Philipp Carstanjen

Foto: Caritas/Megaphon

Mit ehrlicher und authentischer Küche hat sich Philipp Carstanjen in der steirischen Gastroszene einen Namen gemacht. Im Megaphon-Eigenverlag ist sein erstes Kochbuch erschienen. Für den ehemaligen Zivildiener der Straßenzeitung und sozialen Initiative eine Herzensangelegenheit.

2014 absolvierte Philipp Carstanjen seinen Zivildienst bei der Straßenzeitung und sozialen Initiative Megaphon, mittlerweile ist er einer der aufstrebenden Sterne am steirischen Gastrohimmel. Als Kopf hinter The Hungry Heart am Grazer Lendplatz und The Thirsty Heart in der Grazer Albrechtgasse machte sich der junge Unternehmer einen Namen. Nun veröffentlichte er zusammen mit seinem Freund Johny What, professioneller Fotograf, im Megaphon-Eigenverlag sein erstes Kochbuch mit dem Titel The Cooking Heart. Gleichzeitig eröffnet in Gratkorn mit einem weiteren The Hungry Heart sein drittes Lokal.

Kochen mit Herz, damit Liebe durch den Magen geht

„Für mich war das Kochbuch für das Megaphon in vielerlei Hinsicht eine Herzensangelegenheit“, erklärt Philipp Carstanjen. „Ich weiß von meiner Zeit bei der sozialen Initiative, wie wichtig Sonderprodukte für die Verkäuferinnen und Verkäufer sind. Darüber hinaus hat das Megaphon meinem Partner Johnny What und mir die Möglichkeit gegeben, ein Kochbuch nach unseren Vorstellungen zu konzipieren und zu verwirklichen.“

Saisonal und regional im Mittelpunkt

„Wir lieben gutes Essen und wertige Lebensmittel. Deshalb haben wir uns über Monate hinweg gemeinsam auf eine Reise durch der steirischen Kulinarik gegeben“, erzählt Johnny What, der im bürgerlichen Namen eigentlich Gerald Leitgeb heißt und auch die Reportagen für das Buch beisteuerte. Fokussiert haben sich die beiden Neo-Autoren bei der Auswahl der Lokale, Rezepte und Produzentinnen und Produzenten auf das, was ihnen selbst besonders wichtig ist: Saisonale und regionalen Lebensmittel. „Wir wollen in diesem Buch zeigen, warum uns und immer mehr Menschen Qualität und Nachhaltigkeit wichtig ist“, sagt What.

Hälfte des Verkaufspreises für Megaphon-Verkäufer

„Wir möchten uns bei Philipp und Johnny bedanken, dass sie über viele Wochen ehrenamtlich recherchiert und fotografiert haben. Kochbücher sind bei unseren rund 300 Verkäufern sehr beliebt und helfen dabei, den sozialen Aufstieg zu schaffen“, weiß Sabine Gollmann, Leiterin des Megaphon, einer Initiative Caritas der Diözese Graz-Seckau. Das wertige Hardcover-Kochbuch The Cooking Heart ist um 15 Euro nur auf den steirischen Straßen erhältlich und erscheint in einer Auflage von 7.000 Stück. Die Hälfte des Verkaufspreises geht an die Megaphon-Verkaufenden.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert