Sind wir Menschen so?

Landeshauptmann Mario Kunasek verwies nach dem Schul-Massaker in Graz auf die Aufgabe, aus dieser Katastrophe auch die politisch richtigen Schlüsse zu ziehen. „Wir haben in der Steiermark versucht, über alle Parteigrenzen hinweg zusammenzustehen und zusammenzuhalten, wobei dabei Weltanschauungen keine Rolle spielen. Wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, gut miteinander umzugehen. Meine Bitte ist es, diesen Umgang auch in den kommenden Tagen, Wochen, Monaten und Jahren beizubehalten.

Es mag provokant klingen, ist aber in diesem Zusammenhang in keiner Weise deplatziert: Braucht es leider derartige Tragödien, Wahnsinnstaten, damit eine Besinnung und eine nachhaltige Grundstimmung in unserer Gesellschaft bestehen bleibt? Um diesen gegenseitigen Zusammenhalt, dieses Zuhören, dieses Aufeinander-Zugehen sichtbar und erlebbar zu machen. Oder sind wir Menschen in unseren liberalen Gesellschaften so, dass wir ohne solche Massaker, Katastrophen, tiefen Einschnitte gar nicht fähig sind, es nicht schaffen, vernünftig miteinander umzugehen und auszukommen? JL
Sei der erste der kommentiert