Run auf Premierenkarten ab 16. September

Jahrhundert-Projekt Koralmbahn

Noch gibt es keine Ticketpreise. Der Tag, an dem die ersten Buchungen getätigt werden können, steht aber schon fest, sagte Reinhard Wallner, Regionalmanager der ÖBB Personenverkehr AG: „Am 16. September ist die aktuelle Planung, denn an diesem Tag wird unser CEO Andreas Matthä die Fahrplan-Pressekonferenz in Wien abhalten. Zu diesem Zeitpunkt sind alle digitalen Medien, inklusive Ticketing, auch scharf geschalten.“ Dann habe man fast drei Monate Vorlauf, um seine Reise schon ab dem 14. Dezember planen zu können. 

Ab Dezember 2025 ist ein ein- oder zwei-stündlicher Railjet-Takt von und nach Wien geplant, voraussichtlich im Zeitraum von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Die genauen Fahrzeiten stehen noch aus. Zusätzlich wird es alle zwei Stunden einen schnellen RailjetXpress geben, der nur in Graz und Klagenfurt hält. Mit einer Fahrzeit von nur 43 Minuten zwischen den beiden Landeshauptstädten setzt dieser Maßstäbe in Schnelligkeit und Komfort und schlägt das Auto um rund 50 Minuten.


WERBUNG


Schon im Oktober geht es mit dem Güterverkehr los. WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk: „Die Koralmbahn lässt die Zentralräume rund um die beiden Landeshauptstädte zusammenwachsen und einen neuen Wirtschaftsraum Süd entstehen.Mit bereits jetzt 150.000 Betrieben, 770.000 Beschäftigten und 70 Milliarden Euro Wertschöpfung. Es entsteht eine neue Region, in der man gerne arbeitet, studiert, investiert und vor allem auch lebt.“

Derzeit gibt es umfassende Schulungen für die vielen Lokführer:innen und Techniker:innen des ÖBB Streckenmanagements. Sowie wichtige Sicherheitsübungen mit Blaulichtorganisationen aus beiden Bundesländern. Damit es dann heißen kann: Zug fährt ab!

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert