Hut ab, Graz!

Es ist wohl eine der ältesten Modeaccessoires, früher Statussymbol sowie Ausdruck von Stil – der Hut. Eine besonders große Rolle spielten und spielen die anmutigen Kopfbedeckungen bekanntlich in Großbritannien. Und so ist es nicht überraschend, dass die Idee zum „World Hat Walk“ in den frühen 2010er-Jahren vor allem aus der britischen Hutszene heraus entstand. Gibt es doch dort eine lange Hut-Tradition – von der königlichen Familie (man denke an Ascot!) bis zur Alltagsmode vergangener Jahrhunderte.
Traditionelle Hutmacher, Manufakturen und Mode-Enthusiasten wollten mit dem „Hat Walk“ ein Zeichen setzen, um Hutkultur sichtbar zu machen. Das ist gut angekommen und in der Folge wuchs daraus eine internationale Bewegung und der „Mode-Spaziergang mit Hut“ wurde als Veranstaltung von Städten weltweit aufgegriffen.


Nachdem der erste Hut-Spaziergang im Vorjahr mit über 100 Teilnehmern ein voller Erfolg war, geht der „Hat Walk Austria“ in Graz am Sonntag, den 27. April in die zweite Runde. Also schnappen Sie sich Ihre kreativsten Kopfbedeckungen. Treffpunkt für die Akkreditierung ist ab 12:30 Uhr das Atelier Christine Rohr in der Kalchberggasse 5 in Graz.
Start ist um 14 Uhr im Grazer Joanneumsviertel. „Wir spazieren zur Murinsel, auf der ein Fashion Showcase mit Vorstellung aller ,Best Dressed - from head to toe’ Wettbewerbsteilnehmer und -teilnehmerinnen stattfindet“, so Christine Rohr. „Anschließend steigen wir zum Schlossberg auf, wo im aiola upstairs auf alle registrierten Hutfans ein kleiner Empfang wartet.“ Dort wird dann auch der oder die „Best Dressed“-Teilnehmer:in gekürt. „Wir freuen uns über die hochkarätige Jury mit Gery Keszler (Life-Ball), Adi Lozancic (Flare Talents) und Christine Reichl (Fachvorständin Modeschule Graz).“
Sei der erste der kommentiert