Das Projekt „Smart Meter-Roll-Out“ im Verteilernetz der Stromnetz Graz konnte erfolgreich abgeschlossen werden. „Ziel des Projektes war die gesetzlich geforderte Integration der innovativen Smart Meter-Stromzähler in das bestehende Stromnetz“, so Michael Hierzenberger, Geschäftsführer von Stromnetz Graz, die das Projekt abwickelte, eine 100-prozentige Tochterfirma der Energie Graz.
Die erste Smart Meter-Installation erfolgte im Dezember 2018. Seitdem wurden 95 Prozent der Zähler im Netz der Stromnetz Graz auf Smart Meter umgebaut, insbesondere in den Jahren 2021 bis 2023 folgten die wesentlichen Installationen. Michael Seiser, Projektleiter der Stromnetz Graz, und sein Team haben in knapp 100.000 Arbeitsstunden rund 185.000 Smart Meter montiert.
Mit einer Investitionssumme von rund 50 Millionen Euro konnte ein bedeutender Schritt in Richtung einer modernen und effizienten Energieversorgung für die Grazer:innen gesetzt werden. Denn Smart Meter ermöglichen eine automatische, zeitnahe und auf die Wünsche der Kund:innen abgestimmte Erfassung von Verbrauchsdaten. Dadurch können Kund:innen genauere Verbrauchsinformationen erhalten und ihren Energieverbrauch besser kontrollieren.
Sei der erste der kommentiert