Breitband: weitere 45 Mio. Euro für die Steiermark

Im Rahmen der jüngsten Breitband-Ausschreibung „Access“ des Finanzministeriums wurden 44,5 Millionen Euro an Förderungen für die Steiermark beschlossen. Damit werden Investitionen von über 80 Millionen Euro ausgelöst und der Breitbandausbau in weiteren steirischen Gemeinden vorangetrieben.
„Jeder Euro, den wir in digitale Infrastruktur investieren, ist eine Investition in die Zukunft, Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit. Die neuen Förderungen bringen uns unserem Ziel näher, Österreich bis 2030 sowohl mit mobilem als auch stationärem gigabitfähigen Internet zu versorgen. Gerade für die Steiermark mit seiner ländlichen Struktur ist das wesentlich: Denn alle sollen unabhängig von ihrem Wohnort über einen zuverlässigen und leistungsfähigen Internetzugang verfügen. Somit werden wir am Ende des Tages zu den Digitalisierungs-Gewinnern gehören“, so Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky.

Aus der ersten Breitbandmilliarde des Bundes bekam die Steiermark Förderungen in der Höhe von 190 Millionen Euro. So konnte der Breitbandausbau seit 2015 in rund 200 steirischen Gemeinden realisiert werden. Auch aus der zweiten Breitbandmilliarde erhält die Steiermark mit insgesamt 370 Millionen Euro einen wesentlichen Anteil. Im Rahmen der „Open Net“-Ausschreibung wurden im Herbst 2022 bereits Förderungen von 240,9 Millionen Euro genehmigt, nun kommen aus der „Access“-Ausschreibung weitere 44,5 Millionen Euro dazu. Mit diesen Mitteln werden Investitionen von insgesamt rund 550 Millionen in den weiteren Breitbandausbau in der Steiermark ausgelöst. Rund 150 steirische Gemeinden profitieren davon.
Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl: „Die Steiermark erhält ein Viertel der Mittel aus der zweiten Breitbandmilliarde des Bundes. Ein Großteil davon wurde im Rahmen der jüngsten beiden Ausschreibungen auf den Weg gebracht. Dank dieser Unterstützung können wir den nächsten wichtigen Schritt zu einer flächendeckenden Versorgung mit ultraschnellem Internet setzen. Denn unser Ziel ist es, alle Regionen der Steiermark durch digitale Infrastruktur zukunftsfit zu machen.“
Sei der erste der kommentiert