LH Drexler holt zwei Neue in die Regierung

Simone Schmiedtbauer und den Mediziner Karlheinz Kornhäusl

Nach dem bevorstehenden gesundheitlich bedingten Rücktritt von Landesrat Hans Seitinger holt LH Christopher Drexler zwei Neue in seine fünfköpfige Regierungsfraktion. Für Hans Seitinger – er war 20 Jahre in der Landesregierung für das Agrarressort zuständig – kommt Simone Schmiedtbauer, wie bereits im Vorfeld kolportiert. Sie war Bürgermeisterin von Hitzendorf, bevor sie 2019 als Abgeordnete ins Europaparlament nach Brüssel wechselte. Schmiedtbauer kommt aus der Land- und Forstwirtschaft.

„Als Land- und Forstwirtin weiß ich um das große Knowhow unserer steirischen Familienbetriebe und werde darauf einen Fokus legen. Vor allem weiß ich aber auch, dass Klima- und Umweltschutz nicht in Widerspruch zu einer produzierenden Land- und Forstwirtschaft stehen“,s o Schmiedtbauer.

Den Abgang von Seitinger nützt Christopher Drexler, um auch eine seit längerem ÖVP-intern diskutierte Neubesetzung des Gesundheitsressorts damit gleichsam in einem durchzuziehen. Juliane Bogner-Strauß, die das Ressort vor vier Jahren übernahm – übrigens vom damaligen Landesrat Christopher Drexler –, unter Sebastian Kurz auch Ministerin für Frauen, Familien und Jugend war, wechselt wieder nach Wien. Dort wird sie als ÖVP-Abgeordnete im Parlament tätig sein und sich auch auf ihre Arbeit als ÖVP-Frauenchefin konzentrieren.

Der Arzt Karlheinz Kornhäusl, 41, übernimmt das Gesundheitsressort von Bogner-Strauß. Er ist in Graz geboren, verheiratet und hat zwei Kinder. Seit Dezember 2019 ist der Spitalsarzt Kornhäusl Mitglied des Bundesrates und seit März 2023 Vorsitzender der ÖVP-Bundesratsfraktion. Er ist außerdem Stadtgruppenobmann des ÖAAB Graz und Stadtparteiobmann-Stellvertreter der ÖVP Graz. Wie könnte es anders sein ...

Am 17. Oktober kommt es bei der nächsten Landtagssitzung zur Wahl der beiden neuen Regierungsmitglieder. Drexlers Hoffnung in Richtung der nächsten Landtagswahl: „Wir wollen mit Kompetenz und frischer Energie die Herausforderungen bewältigen.“

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert