Energie muss leistbar sein

Bereits 35.000 Unterschriften bei Aktion „unternimmwas“ der WKO Steiermark

Seit Monaten gehen die Preise für Strom, Gas und Treibstoffe bekanntlich durch die Decke. Mit schwerwiegenden Folgen auch für die Wirtschaft: Immer mehr Betriebe in immer mehr Branchen klagen über exorbitante Mehrkosten, die mittlerweile ein existenzbedrohendes Ausmaß erreicht haben. Das war der Auslöser für die steirische Wirtschaftskammer, die Initiative „unternimmwas“ zu starten.

„Damit wollen wir möglichst viele Unternehmer zu Botschaftern einer gemeinsamen Forderung zu machen – nämlich die dringende Senkung der Energiesteuern“, formuliert WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk das Ziel der Initiative. 35.000 Mal wurde der Forderungskatalog in den vergangenen Wochen bereits unterschrieben. „Ein starkes Zeichen dafür, dass es JETZT spürbare Entlastungen braucht“, betont auch WKO-Steiermark-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg. Mit einem Leitantrag im Wirtschaftsparlament soll dieses Signal noch einmal verstärkt werden. Und im Juni will man dann die Unterschriften auch an die österreichische Bundesregierung übergeben.

Mit acht Prozent liegt die Inflation derzeit auf dem höchsten Wert seit 1975. Haupttreiber dabei ist der enorme Preisanstieg in Energie: Um 226 Prozent ist der Strom-Großhandelspreis im vergangenen Jahr nach oben geschossen, der Gaspreis sogar um 424 Prozent! Damit hat auch das Steuern- und Abgabenvolumen exorbitante Höhen erreicht. „Es kann nicht sein, dass der Staat zu den größten Profiteuren dieser Preislawine zählt“, so Herk und Dernoscheg. Die Politik dürfe in dieser elementaren Frage nicht länger Ideologie über Pragmatismus stellen, „Energie muss leistbar sein“, fordert die WKO-Führungsspitze. Zumal die Preissteigerungen ja auch die Mitarbeiter treffen, besonders jene, die pendeln in voller Härte. Umso mehr begrüßt man die jüngste Ankündigung, die CO2-Bepreisung in den Herbst zu verschieben. Damit werde Energie zumindest nicht noch einmal teurer. 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert