Nach knapp 2,5 Jahren Bauzeit wurde mit der Eröffnung des neuen „SAL-Buildings“ in der Sandgasse in Graz ein wichtiger Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des österreichischen Spitzenforschungszentrums Silicon Austria Labs (SAL) erreicht.
„Silicon Austria Labs ist das Herzstück der Mikroelektronik-Forschung in Österreich“, so Wirtschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl heute bei der Eröffnung. „Das heimische Spitzenforschungszentrum zeichnet sich insbesondere durch seine bundesländerübergreifende Zusammenarbeit, seine Internationalität und die enge Kooperation mit der Wirtschaft aus. Mit der Eröffnung des neuen Headquarters finden die Forscher:innen am Standort Graz nun optimale Rahmenbedingungen vor.“
Forschungsfokus auf grüne Technologien
Das neue SAL-Building umfasst Labore für Leistungselektronik und vertrauenswürdige elektronikbasierte Systeme (Dependable EBS) sowie ein neues Validation & Testing Lab. Bis 2030 sollen am Standort Graz 250 Mitarbeiter:innen beschäftigt werden. Damit bringt SAL auch zahlreiche internationale Forscher:innen in die Steiermark.
Die neue Laborinfrastruktur bietet den Mitarbeiter:innen ein optimales Forschungsumfeld. Im Mittelpunkt stehen dabei grüne Technologien wie beispielsweise die effiziente Datengenerierung durch Green AI. „Unser übergeordnetes Ziel ist es, den Forschungsstandort Österreich zu stärken. SAL zeigt vor, wie die Kooperation von Wissenschaft und Industrie Innovationen vorantreibt und nachhaltige Wertschöpfung sichert. Das neue SAL-Building schafft im wörtlichen Sinne mehr Raum für heimische Spitzenforschung“, betont Henriette Spyra, Sektionsleiterin für Innovation und Technologie im BMK.
Auch Testungen für Partner
Im neu geschaffenen Validation Lab können Sensoren auf Umwelteinflüsse wie Temperatur, mechanisches Rütteln oder Luftfeuchte getestet werden. Neben den eigenen Forschungen bietet SAL in Zukunft auch seinen Partnern aus der Industrie die Möglichkeit, dort ihre Testungen (z.B. Zuverlässigkeit, Lebensdauer oder Stress) an elektronischen Bauteilen durchzuführen.
Sei der erste der kommentiert