Was sind Zirben-„Tschurl“?

Tourismusverband Murtal sucht wieder Zirbenhoheiten

Foto: Tourismusverband Murtal

Mit dem für das steirische Murtal typischen Mundartwort „Tschurl“ sind die Zapfen der Zirbe gemeint, die zumeist im Juli gesammelt werden und zum Schnaps angesetzt werden. Hätten Sie es gewusst? Dann verfügen Sie zumindest schon einmal über eine Voraussetzung für die Bewerbung als Zirbenkönigin und Zirbenprinzessin.

Der Tourismusverband Murtal sucht nun eine Zirbenkönigin und zwei Zirbenprinzessinnen, die auch im kommenden Jahr als Markenbotschafterinnen die Region nach Außen vertreten werden. Diese Hoheiten werden in einem eigenen Casting von einer hochkarätigen Jury für ein Jahr ausgewählt und beim 30. Zirbenfest am 13. August 2023 vorgestellt.

Was erhalten die Teilnehmerinnen

Die 3 Finalistinnen werden mit den neu entworfenen Dirndln ausgestattet und ein eigenes professionelles Fotoshooting erwartet sie. Außerdem erhalten die Hoheiten VIP-Einladungen zu besonderen Veranstaltungen in der Region als auch darüber hinaus. So gehören Auftritte beim Steiermarkfrühling und bei touristischen Veranstaltungen in Wien genauso dazu wie ein Treffen mit den Narzissenhoheiten in Bad Aussee.

So erfüllt sich Traum von „Einmal Prinzessin sein!“

Manuela Machner, Tourismusverband Murtal: „Die Damen sollten mindestens 18 Jahre sein, da wir doch auch länger unterwegs sind, und ein „Zirberl“ sich nicht vermeiden lassen wird. Wichtig ist uns, dass die Hoheiten begeistert von Murtal und dem touristischen Angebot sind und dies auch gerne präsentieren. Auf jeden Fall freuen wir uns über alle Bewerberinnen – eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht."

De Bewerberinnen brauchen nur eine e-mail, warum sie Zirbenhoheite werden möchten gemeinsam mit einem Foto an zirbe[at]murtal.at schicken. 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert