Frei im Wasser schweben – ohne Schmerzen, Verspannungen, Krämpfe

Ganz langsam konnten die Teilnehmer:innen vom Rollstuhl über eine Matte ins Wasser gleiten und sich ans Wasser gewöhnen – oft kümmerten sich sogar zwei bzw. drei TauchlehrerInnen gemeinsam um eine Person und unterstützen sie, das Wasser und dessen Leichtigkeit, spüren zu können.
So geschehen beim inklusiven Schnuppertauchen im Tauchturm Seiersberg. „Es war auch diesmal ein unbeschreibliches Erlebnis zu sehen, wie einfühlsam die TauchlehrerInnen mit behinderten Menschen umgegangen sind“, erzählt Herbert Winterleitner, Obmann des Vereins Soziale Projekte Steiermark, der das Sozialprojekt organisiert.

Inklusion durch Selbsterfahrung, Berührungsängste und Vorurteile gegenüber Fremd- und Andersartigen abbauen sowie Projekte für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander zeichnen das ehrenamtliche Engagement des Vereins aus. „Unser oberstes Ziel ist die vollkommene Integration aller (Rand-)gruppen der Gesellschaft für ein gemeinschaftliches Miteinander. Aus diesem Grund holen wir die Menschen durch Aktivitäten aus der Isolation in die Mitte unserer Gesellschaft“, so Herbert Winterleitner.

„Über eine Stunde konnten die Teilnehmer:innen, frei von Schmerzen, Verspannungen oder Krämpfen im Wasser schweben. Die persönliche Assistenz wurde ebenfalls eingeladen im Wasser für ihre Schützlinge da zu sein. Es war eine rundum gelungene Aktion, die allen viel Freude machte“, so Winterleitner.

Abschließend konnten die Erlebnisse bei Speis und Trank mit dem Team des Tauchturms Seiersberg besprochen werden, bevor alle mit einem breitem Lächeln im Gesicht sich bereits für die Fortsetzung im Herbst anmeldeten (es gibt noch freie Plätze).

Herbert Winterleitner: „Wir alle bedanken uns beim Team vom Tauchturm Seiersberg, das in ihrer Freizeit die Zusatzausbildung zum ,Handicap diver’ absolviert hat und ehrenamtlich und in der Freizeit das inklusive Schnuppertauchen für unseren Verein durchführt.“


Sei der erste der kommentiert