Gemeinsam statt einsam

23 Grazer Unternehmen haben sich unter „green market“ zusammengeschlossen, um „sinnorientierte Geschäftsmodelle leben zu wollen“, erläutert Initiator Gerhard Maier. „Unser Marktplatz nimmt auf gesellschaftliche Entwicklungen Einfluss.“ Denn es sei wichtig, sich gegenseitig zu stärken, für einen langen Atem zu sorgen und „sicherzustellen, dass uns alle gemeinsam die Zuversicht trägt, um gemeinsam nachhaltig wirksam zu werden.“

Einer der Partnerbetriebe ist Markus Groß (Bild oben) mit seinen drei ´s Fachl-Standorten in Graz. „Als green market Partner:innen bekennen wir uns, einen maßgeblichen Beitrag zum Wirtschaften –ganz voller Werte und damit zu einer lebenswerten, fairen und nachhaltigen Welt zu leisten“, so Groß.
Mit Einkaufs-Gutscheinen und -Abos wollen die Verantwortlichen von „green market“ die regionale Wertschöpfung steigern. „Damit können die Konsument:innen ökologische, soziale und finanzielle Verantwortung übernehmen“, so Gerhard Maier. Dadurch wird das Engagement der nachhaltigen Anbieter:innen unterstützt und die Läden werden etwas unabhängiger von konjunkturellen Schwankungen. Über kontinuierliche zusätzliche Umsätze durch den monatlichen Einkauf entsteht mehr Planungssicherheit für die Betriebe.

Und so funktioniert’s:
Jede:r zahlt nach den eigenen finanziellen Spielräumen. Deshalb gibt es den Abo-Gutschein im Wert von 20, 50, 100 oder 200 Euro je Monat. Genau um diesen Wert kann man mit den Gutscheinen in allen beteiligten Geschäften (www.green-market.at/partnerbetriebe) einkaufen. Das Abo läuft drei Monate und ist danach monatlich kündbar.
Was haben Kund:innen davon?
Zusätzlich zum Genuss einzigartiger Produkte können die Kund:innen ethischen Konsum unterstützen und den regionalen Handel stärken. Die Gutscheine sind übertragbar und können auch als Geschenkgutschein verwendet werden.

Diese Partnerbetriebe sind mit dabei:
`s Fachl (3 Standorte in Graz), milli lux (Lampenschirme), chic ethic (Mode), Finum (Finanzberatung), Steirer-Kaffee (aus Lupinen), onme (IT-Beratung), Primawera (Unternehmensberatung), Sourlingas Olivenöl (aus Griechenland), Haus der nachhaltigen Wirtschaft (Unternehmensberatung), De Grancy (Soziale Innovationen), Mind Dynamics (Coaching), LeJu Cosmetics (Naturkosmetik), Die Steign (Biokostladen), green logo (Werbeartikel), GW24 (Kommunikationsberatung), KWIRL (Geschenkladen), Marry Icetea (Natureistee), WoodHereos (Holzspielzeug), room No9 (Innenarchitektur), Weinbau Kaltenecker (Weingut), Lebenswerkstätten Stainz (Gemeinschaft und Bildung), Radio SOL
Sei der erste der kommentiert