8 Filme – 6 Tage – 5 Sprachen

Die neunjährige Jo liebt Actionfilme und träumt davon, selbst eine Superheldin zu sein. In ihrer Fantasie vergisst das Mädchen völlig, dass es unheilbar krank ist ... Fotos: zVg
Zum zweiten Mal holt CHIALA gemeinsam mit dem KIZ RoyalKino acht preisgekrönte Filme aus Afrika und der Diaspora nach Graz. Ein vielfältiges Filmprogramm, das von Dokumentarfilmen bis zu Dramen, vom romantischen Liebesfilm bis zum außergewöhnlichem Kinderfilm reicht.
Alle Filme* werden in Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. So wird Sprachen, denen man im Alltag selten auf der Leinwand begegnet, ein Raum geboten.

Den Auftakt leitet „Lingui“ ein – am Dienstag, den 18. Oktober um 18 Uhr startet das 2. African Film Festival mit einer Eröffnung von Chiala und anschließendem Ausklang bei Drinks und Fingerfood im KIZ RoyalKino.

Suleiman Ibrahim ist Filmemacher und Mitglied des "Sudanese Film Clubs". Als er und drei weitere Mitglieder den Plan, ein altes Freiluftkino in der Stadt Omdurman wiederzubeleben, in die Realität umsetzen wollen, finden sie sich mit islamistischer Zensur und bürokratischen Hürden konfrontiert ...
Sechs Tage lang finden 12 Vorstellungen statt und auch Schulklassen haben die Möglichkeit, gemeinsam als Gruppe in die Vorstellung Supa Modo zu gehen und einen ergreifenden, außergewöhnlichen Film aus Kenia über das Mädchen Jo und deren Geschichte anzusehen. Anschließend an diese Schulvorführung findet eine Nachbereitung mit Chiala statt, wo die Kinder ihre Fragen stellen und Eindrücke teilen können.

Mehr Information zum Festival und den offiziellen Trailer gibt’s unter www.chiala.at, sowie in der dazugehörigen Facebook-Veranstaltung von Chiala Graz.
Die Tickets (regulär 9 Euro, ermäßigt 7 Euro) sind erhältlich über das KIZ RoyalKino – per Email unter tickets[at]kinoinfo.at oder telefonisch unter 0316 82 11 86. Für die Schulvorstellung ist eine Anmeldung unter schule[at]kinoinfo.at erforderlich.
*der Film Supa Modo wird in deutscher Synchronfassung gezeigt
Sei der erste der kommentiert