Licht aus – Film ab! Von Greifvögeln bis zur Götterdämmerung

Von der Greifvogelschau, dem Tango Argentino, über die Götterdämmerung, das Rauchstubenhaus, bis zum Steirer, wie er leibt und lebt. Ob dreiminütiges Musikvideo, Dokumentation, Kurzfilm, Reisereportage oder Spielfilm – in Sachen Vielfalt braucht sich die „kleine Schwester der Diagonale“ nicht zu verstecken. Insgesamt 39 Filme in sieben „Blöcken“ stehen am Programm des diesjährigen „Festival der Steirischen Film-Autoren“ am 28. und 29. März im Feldkirchnerhof in Feldkirchen bei Graz.
Veranstaltet vom Film- und Videoclub Steiermark – einer Interessensgemeinschaft von unabhängigen, nicht-kommerziellen Film- und Videoautoren/-innen, die ihr Hobby Video bzw. Film in Clubabenden gemeinsam pflegen.
Im Zuge des Festivals findet die Landesmeisterschaft der steirischen Film-Autoren statt. Bei dieser werden die Film-Autoren für ihre produzierten Filme von einer Fachjury bewertet und dann mit einer Gold, Silber oder Bronze Medaille ausgezeichnet. Und für den besten Film gibt es in diesem Jahr eine ganz besondere Trophäe, wie Rainer Göllner verrät: „Wir haben das Glück eine vom namhaften Künstler Robert Wilfing extra angefertigte Edelstahl-Aufbauplastik als Trophäe zu erhalten.“ Diese wird am Samstag Abend im Schlussprogramm von ihm persönlich an den jeweiligen Landesmeister überreicht.
Neugierig geworden? HIER gibt’s die genauen Beginnzeiten der einzelnen Filmblöcke. Los geht’s am Freitag, den 28. März um 10 Uhr.
Sei der erste der kommentiert