Nachhaltige Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft

In Zeiten, in denen Ressourcenoptimierung immer wichtiger wird, gewinnen Dienstleistungen in der Entsorgungsbranche zunehmend an Bedeutung. Sie tragen sowohl ökonomisch als auch ökologisch entscheidend zum Erfolg jedes Unternehmens bei.
Die Familie Gady gilt als Vorreiter für umweltbewusstes Handeln. In der Entsorgung vertraut das Familienunternehmen seit über drei Jahrzehnten auf das Knowhow und die Expertise von Saubermacher. Der Umweltpionier kümmert sich in acht Filialen in der Süd- und Südoststeiermark sowie in Graz um die Abholung und Verwertung von Gewerbemüll, Kunststoffverpackungen, Altpapier und Kartonagen.

Aber auch spezielle Abfälle wie Reifen und Windschutzscheiben, Batterien, Airbag-Module, Spraydosen und ölverunreinigte Betriebsmittel fallen in den Zuständigkeitsbereich. Letztere werden im Saubermacher Hightech Recyclingzentrum in Premstätten unter strengsten Umweltstandards verarbeitet. Die gute Nachricht: Mehr als 70 Prozent aller bei Gady anfallen-den Abfälle können bereits recycelt werden.
Erfolgsgeschichte mit Gewinn für Umwelt
Ein weiteres Plus: Bereits ein Drittel aller Abfalltransporte führt Saubermacher gemeinsam mit weiteren Partnern klimaschonend mit HVO-Diesel durch. Tendenz steigend. Auch immer mehr E-LKW sind im Einsatz. Im Burgenland und in Niederösterreich ist Saubermacher ebenfalls für Gady in den dazugehörigen Autohäusern Kohla-Strauss und Bierbaum unterwegs. Seit einem Jahr unterstützt Saubermacher über die Battery Services GmbH nicht nur bei der Entsorgung von E-Auto Batterien, sondern mit Ausrüstung und Know-How auch bei der sicheren temporären Zwischenlagerung beschädigter Einheiten.
Als Zeichen für die langjährige Partnerschaft der Familie Gady und Saubermacher wurde am Hauptsitz in Lebring ein Rotahorn-Baum gesetzt. Er steht symbolisch für über 30 Jahre Vertrauen, Zusammenarbeit und Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Sei der erste der kommentiert