Lisa Eckhart – Man mag sie, oder nicht

Gastspiele in der „Heimat“

Es gibt niemanden, der auf einer deutschsprachigen Kabarett-Bühne so polarisiert wie sie und damit großen Erfolg hat: die gebürtige Leobnerin Lisa Eckhart. Entweder man mag ihre pointierte Satire, ihren Zynismus oder man kann damit nichts anfangen. Lehnt ihre kompromisslose, oft auch derbe Ausdrucksweise ab. Auch wenn man ihre Wortgewalt und ihren Umgang mit der Sprache anerkennen muss. Man weiß nicht wirklich, wie sie tickt in ihrem wirklichen Leben. Sie hat sich selbst zu einer Kunstfigur stilisiert.

Morgen, Freitag gibt sie ein Gastspiel in Feldbach – die sonst gewöhnt ist, vor einem Millionen-Publikum auf der TV-Kabarett-Bühne zu stehen. Am kommenden Samstag, also übermorgen, tritt sie zum ersten Mal überhaupt in ihrer Karriere in ihrer „Heimatstadt“ Leoben auf. In ihrem neuesten Roman „Boum“ kommt eine der Protagonistinnen, die in Paris lebt, natürlich nicht zufällig, aus Leoben. Ihr Erstlingswerk „Omama“ handelt von ihrer Jugend in St. Peter-Freienstein ob Leoben und sorgte für viel Aufmerksamkeit. Die Kritiken über ihr aktuelles Werk sind ähnlich durchwachsen. Das Buch rangiert allerdings schon auf diversen Bestseller-Listen.

KLIPP hat bereits im Jahr 2020 ein umfangreiches Porträt über das Phänomen und den Aufstieg der Top-Kabarettisten Lisa Eckhart gebracht: Millionen wollen sie sehen und hören

Lisa Eckhart in der Steiermark
Freitag, 19. August um 20.00 Uhr im Zentrum Feldbach (Ringstraße 9)
Samstag, 20. August um 20:00 Uhr im Live Congress Leoben (Hauptplatz 1)

Weitere Infos und Tickets:
https://www.lisaeckhart.com/termine/

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert