Wettergott war Steirern gnädig

Aufsteirern verwandelte die Grazer Innenstadt am vergangenen Wochenende wieder in eine große Bühne für Musik, Tanz und Kulinarik. 200.000 Besucher führten ihre Tracht aus und strömten in die Innenstadt zur größte Trachten- und Kulturmeile des Landes.

Nachdem im Vorjahr bekanntlich das Aufsteirern aufgrund eines Sturmtiefs erstmals in seiner mehr als 20-jährigen Geschichte abgesagt werden musste, war der Wettergott diesmal den Steirern wieder gnädig. Und so durften sich die Veranstalter über einen Besucherrekord freuen: Rund 80.000 waren es am Samstag, weitere 120.000 Menschen kamen am Sonntag dazu und füllten Hauptplatz, Herrengasse und Stadtpark.

18 Tanzböden und Bühnen auf elf Plätzen, 900 Musikanten sowie 350 Tänzerinnen und Tänzer – beste Stimmung und und dazwischen jede Menge Kulinarik: vom Kernöl, über Steirer-Krapfen, Käferbohnen-Salat bis hin zum Sturm oder einem Schnapserl. Die Besucher ließen es sich gut gehen. Und es war wirklich für jeden was dabei.
Sei der erste der kommentiert