Duo Drexler/Lang verspricht weiterhin Zusammenarbeit

„Was in der Welt heute passiert, können wir als Steiermärkische Landesregierung nicht beeinflussen. Aber wir werden gemeinsam alles tun, um die Steiermark auf einem sicheren Weg zu halten. Was die Zeit fordert, tun wir: Wir handeln gemeinsam – wir arbeiten zusammen. In unserer Klausur haben wir uns dem Thema ‚Arbeit und Beschäftigung‘ gewidmet und uns gemeinsam auf Maßnahmen geeinigt, mit denen wir auf Landesebene dem besonders herausfordernden und noch nie dagewesenen Spannungsfeld zwischen steigender Arbeitslosigkeit und einem sich weiter zuspitzenden Arbeitskräftemangel begegnen“, so Landeshauptmann Christopher Drexler und sein Vize Anton Lang nach der zweitägigen Regierungsklausur in Stainz.

Das Generalthema, dem sich die Regierungsklausur gewidmet hat, war „Arbeit und Beschäftigung”. Denn immerhin befindet sich die Steiermark im besonders herausfordernden Spannungsfeld zwischen steigender Arbeitslosigkeit und einem sich weiter zuspitzenden Arbeitskräftemangel. Inhaltlich wurde die Landesregierung zum Start der Klausur vom Chefökonomen der Industriellenvereinigung Christian Helmenstein beraten.
Thema waren außerdem die weiteren Schwerpunkte der Landesregierung in den kommenden Monaten:
- Konjunkturbelebung insbesondere in der Baubranche
- Mehr Personal für den Gesundheits- und Pflegebereich durch bessere Rahmenbedingungen und Ausbildungsoffensive
- Weiterer Ausbau der FH-Studienplätze im Gesundheitsbereich
- Aufstockung der Pflegestiftung
- Mehr Geld und Entlastung für Personal in der Kinderbetreuung
Sei der erste der kommentiert