Babyboom am Wilden Berg

Große Freude am Wilden Berg in Mautern über flauschigen Nachwuchs. Luchsdame Nora hat Zwillinge zur Welt gebracht. Die beiden Jungtiere werden von Tag zu Tag aktiver und erkunden bereits neugierig ihr Umfeld.
Die erfahrene Luchsmutter Nora (11) und ihr Partner Norbert (12) sind ein eingespieltes Elternpaar und haben in den vergangenen Jahren bereits mehrfach erfolgreich für Nachwuchs gesorgt – der aktuelle Wurf ist bereits der siebente.
Das Geschlecht der beiden Jungtiere ist noch unbekannt. „Wir lassen uns überraschen – aber eines fällt auf: Nora scheint eine Vorliebe für männlichen Nachwuchs zu haben. Bis auf ein einziges Weibchen beim allerersten Wurf waren es bisher ausschließlich Buben“, sagt Sonja Gollenz, zoologische Leiterin am Wilden Berg, mit einem Augenzwinkern.

Und der Babyboom geht weiter: Das Europäische Wildkatzenpärchen Vroni (3) und Silvester (4) sorgt mit gleich vier Jungtieren auf einmal für Aufsehen. Auch hier ist das Geschlecht der Vierlinge bislang noch unbekannt. Mittlerweile wagen sich die Jungtiere zunehmend aus ihrem schützenden Bau und erkunden neugierig ihre Umgebung.
„Die Geburt von vier Wildkatzen ist etwas ganz Besonderes – vor allem, da die Art in Österreich lange als ausgestorben galt“, sagt Sonja Gollenz, zoologische Leiterin am Wilden Berg. „Vroni zeigt sich sehr fürsorglich und achtet aufmerksam auf ihren Nachwuchs.“
Die Europäische Wildkatze gehört zu den letzten echten Wildkatzen Europas. Sie ist scheu, nicht zähmbar und lebt sehr zurückgezogen. Ihre erfolgreiche Fortpflanzung gilt als deutliches Zeichen für funktionierende Schutzmaßnahmen und intakte Lebensräume.
Pünktlich zum Start der Sommerferien können Besucherinnen und Besucher die zahlreichen Jungtiere aus nächster Nähe erleben. Mit dem abwechslungsreichen Gesamtangebot aus heimischen Alpentieren, Spielpark, regionaler Gastronomie und Sommerrodelbahn ist der Wilde Berg das ideale Ausflugsziel für Groß und Klein.
Sei der erste der kommentiert