„Persönlicher Austausch stärkt regionalen Arbeitsmarkt“

Im April und Mai dieses Jahres besuchten die Beraterinnen und Berater des Service für Unternehmen im AMS Steiermark 1946 Betriebe – das waren nach Wien die meisten Betriebe im Vergleich aller Bundesländer. Zudem wurden fast 300 telefonische Beratungen durchgeführt. Bundesweit gab es mehr als 12.700 kontaktierte Unternehmen, damit entfiel fast jeder fünfte Betriebsbesuch auf die Steiermark.
„Der persönliche Austausch wirkt – und stärkt den regionalen Arbeitsmarkt nachhaltig“, betont AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe. Ziel der jährlichen Tour sei es, in persönlichen Gesprächen, über aktuelle Herausforderungen am Arbeitsmarkt zu informieren und maßgeschneiderten Lösungen in Erinnerung zu bringen.

Mit im Tour-Gepäck hatte das AMS Steiermark ein breites Angebot an attraktiven Förderungen wie etwa Eingliederungsbeihilfen (Lohnzuschüsse) und Lehrstellenförderungen für Über-18-Jährige.
Besonders im Fokus standen Arbeitsplatznahe Ausbildungen: Über dieses Erfolgsmodell können künftige Fachkräfte zielgerichtet nach den konkreten Anforderungen direkt im Betrieb geschult werden. Mit der Qualifizierungsförderung für Beschäftigte werden Unternehmen dabei unterstützt, bestehende Potenziale zu heben. Bei der Impulsberatung geben externe Expert:innen wertvolle Anregungen, um die eigene Attraktivität als Arbeitgeber:in zu erhöhen.
Snobe: „Selbstverständlich sind wir auch über den Tour-Zeitraum hinaus für die heimischen Unternehmen da. Betriebe mit Interesse an einer Zusammenarbeit können sich dafür gerne ans Service für Unternehmen ihrer regionalen AMS-Geschäftsstelle wenden.“
Sei der erste der kommentiert